frauenfu SSball
U15-Mädels nun in bol:
ersta unte jungs
Talente des Kleeblatts blieben gegen männlichen Nachwuchs ohne Niederlage.
Fotos: Andreas Goldmann
Auf diese Mädels kann man sich künftig beim Kleeblatt freuen!
Die U15-Juniorinnen der SPVG GREUTHER FÜRTH legten im
1
Herbst eine fantastische Runde hin und feierten den Aufstieg in
die Bezirksoberliga. Und das ausschließlich gegen Jungs-Mannschaften!
In der U13-Kreisliga der Jungs dominierten sie die Jungs
als einzige reine Mädchen-Mannschaft. Ohne Niederlage marschierte
das Team von U15-Trainer Marco Schneider durch die
Jungs-Kreisliga und belohnte sich mit dem Aufstieg in die BOL.
„Diese Saison hat richtig Spaß gemacht. Wie sich die Mädels
reingehängt haben, war klasse. Mit der Meisterschaft haben wir
unser Saisonziel übertroffen“, blickt Schneider zurück.
Mit diesem Erfolg schaffte der U15-Coach mit seinen Mädels
ein Novum in Bayern: Noch nie spielte eine reine Mädels-Mannschaft
in einer BOL des männlichen Nachwuchses!
In der BOL messen sie sich ab sofort mit den U13-Jungs in
ganz Mittelfranken. Marco Schneider, der die Fürther U15-Juniorinnen
seit zwei Jahren verantwortet, erklärt: „Diese BOL-Saison
ist die Kür. Es geht darum, den nächsten Schritt in unserer Entwicklung
2
1 | Torjägerin Josephine Hundt (links) nimmt die Glückwünsche
ihrer Mannschaftskameradinnen entgegen. 2 | U15-Coach Marco
Schneider kann bisher zufrieden mit dem Auftreten seines
Teams sein.
zu machen. Für den Mädchen-Fußball beim Kleeblatt
ist das eine super Sache.“
Aber noch eine andere Sache ist für die Entwicklung dieser
jungen Mädels nach einer Runde voller Erfolge wichtig, wie
Schneider betont: „Nach der Kreisliga-Saison ohne Niederlage
wird es jetzt auch Spiele geben, die wir verlieren. Niederlagen
gehören zum Sport und sind wichtig für die Entwicklung. Damit
müssen sie jetzt lernen, umzugehen.“
Feedback als Kompliment
Das Feedback der Gegner ist für den Coach ein Kompliment
für das, was er und die Mädels leisten: „Für viele Jungs und die
Zuschauer ist es ungewöhnlich, gegen ein reines Mädchen-Team
zu spielen. Aber da nehmen wir keine Rücksicht drauf. Wir
sorgen für Erstaunen. Aber bisher sind wir überall positiv empfangen
worden und haben viel Lob bekommen. Ich denke, dass
wir gute Werbung für den Mädels-Fußball in Fürth machen.“ dba
Kleeblatt-magazin #10 | 06.04.2022 36