LIEBE KLEEBLATT-FANS,
einige Tage vor dem Erscheinen unseres
Kleeblatt Magazins veröffentlichte die
DFL ihren Wirtschaftsreport für die Saison
2020/2021 – also die Saison, an deren Ende
das Kleeblatt den Aufstieg in die Bundesliga
geschafft hat. Wer sich den Report genau anschaut
– er ist auf der Internetseite der DFL
abrufbar –, kann sicherlich verstehen, dass
gerade uns beim Kleeblatt die Entwicklungen
die darin aufgezeigt werden, beunruhigen.
Nicht, weil wir uns ganz akut Sorgen um
unseren Verein machen müssten. Wir haben
schon früh und ausgiebig unsere Hausaufgaben
gemacht. Es geht eher darum, dass sich
der Deutsche Fußball für die Zukunft anders
aufstellen muss. In unserem Titelthema lesen
Sie dazu einige interessante Punkte.
Apropos Punkte: Das Auftreten unserer
Mannschaft in der Rückrunde der Bundesliga
ist erfreulich – zum Erscheinungstermin des
Magazins, also nach elf Spieltagen der Rückserie,
belegen wir in der Rückrundentabelle
den 15. Platz mit elf Punkten. Das beweist,
dass das Kleeblatt sich inzwischen konkurrenzfähig
zeigt. Diese Entwicklung und unser
Umgang mit der Vorrunde hat uns in Fußballdeutschland
einigen Respekt eingebracht.
Viele hatten wohl erwartet, dass wir nach
der Vorrunde mit nur fünf Zählern auseinanderfallen
würden. Doch die Politik der ruhigen
Hand, verbunden mit akribischer und
harter Arbeit, hat gezeigt, wozu wir in Fürth
fähig sind. Das wir dabei immer wieder an
die Grenzen unserer Möglichkeiten stoßen,
liegt in der Natur der Sache. Doch im Bereich
dieser Grenzen wollen wir stets das Beste
herausholen und diese manchmal auch verschieben,
ohne unseren Weg der Vernunft zu
verlassen.
Mit dieser Einstellung werden wir auch
die nächste Spielzeit planen. Mit welchem
Personal auf und neben dem Platz das geschehen
wird, werden die nächsten Wochen
zeigen. Wir haben uns, auch was die Trainerfrage
angeht, klar positioniert. Aber seien
Sie sicher: Auch im nächsten Spieljahr wird
unser Kleeblatt wieder mit einer schlagkräftigen
Mannschaft an den Start gehen. Das
Vertrauen, dass wir das schaffen werden,
darf man uns durchaus geben.
Auf was ich mich freue, liebe Kleeblatt-
Fans, ist nach dem Ende der Corona-Beschränkungen
ein endlich wieder voller
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer in den
letzten drei Heimspielen gegen Mönchengladbach,
Leverkusen und Dortmund. Drei
attraktive und spielstarke Gäste, gegen die
unser Team erneut beweisen kann, dass es
sich auch gegen Gegner von solchem Kaliber
auf Augenhöhe bewegen kann, wenn jeder
hundert Prozent und mehr aufs Feld bringt.
Mit der Unterstützung von den Rängen
können wir sicher noch die eine oder andere
Überraschung schaffen und allen, die es
mit dem Kleeblatt halten, noch einige schöne
Momente zum Ausklang der Spielzeit bieten.
In diesem Sinne verbleibe ich
Ihr
Holger Schwiewagner, Geschäftsführer
Kleeblatt-magazin #10 | 06.04.2022 02