Projektpate Gideon Jung präsentiert
das „step kickt!“-Armband, mit
dem die Kinder an Bewegung und Sport
Spaß finden sollen.
Fotos: Markus Ludwig
mehr bewegung fü r kids :
armban d moti vie rt
Initiative „step kickt!“ hat 87 Fürther Kinder mit einem Gerät zum
Schritte zählen ausgestattet – Gideon Jung ist Projektpate.
Termine bis Pfingsten 2022
Das Ziel der Initiative „step kickt!“ ist es, dass sich Kinder
mehr bewegen und Freude an gesunder Ernährung finden. Wie
geht das leichter als mit Unterstützung des Lieblingsvereins und
einem deutschlandweiten Wettbewerb?
Das Projekt der DFL- und cleven-Stiftung motiviert Kinder mit
Hilfe von 12 Fußballverein aus den ersten drei Ligen. Auch die
Fürther Grundschule in der Seeacker-Straße ist mit vier Klassen
dabei.
Schritte werden verglichen
Am 28. März ertönte dann der Startschuss: Insgesamt sind es
87 Kinder aus Fürth, die allesamt ein Armband (siehe Foto rechts
unten) erhielten, das die Anzahl ihre Schritte registriert und speichert.
Diese so gezählten Schritte werden zur step-kickt!-Website
gesendet und dort digital und klassenweise gesammelt.
Die Kids können sich dort dann mit den anderen teilnehmenden
Klassen vergleichen. Die Klasse, die die meisten Schritte gesammelt
hat, gewinnt am Ende den Wettbewerb.
Der Fürther Projektpate Gideon Jung unterstützt die Kids
dabei, mehr Spaß an Bewegung und Ernährung zu finden. Der
Kleeblatt-Profi hat sich Bewegungs-Challenges überlegt – und
außerdem gibt‘s Bewegungskarten, Rezept-Ideen und Tipps
vom Profi. So können alle gemeinsam an einem Strang ziehen
und sich als Gemeinschaft bewegen – vielleicht auch aufs „step
kickt!“-Treppchen! am
kleeblat t-magazin #10 | 06.04.2022 24
/sgf1903