aus bildu ng
auch hinter den ku liss en:
Chan ce für talente
Das Kleeblatt bietet einen Ausbildungsplatz für eine/n Bürokauffrau/
kaufmann – spannender Schwerpunkt: IT und Digitalisierung.
Foto: Daniela Balda
Angelina Mahroum beim Austausch
einer Grafikkarte eines Laptops
in der Verwaltung des Kleeblatts.
„Ausbildungsverein Spielvereinigung“ – fällt das Schlagwort,
denken viele zunächst einmal an die zahlreichen kickenden Talente,
die ihr fußballerisches Rüstzeug rund um den Ronhof erhalten.
Und später dann in diversen Nationalmannschaften beweisen,
dass die Ausbildung beim Kleeblatt tatsächlich herausragend ist.
Doch bei der Spielvereinigung ist man nicht nur auf dem Fußballplatz
gut aufgehoben, wenn es um Ausbildung geht. Auch hinter
den Kulissen, in der Verwaltung und im Nachwuchsleistungszentrum,
sorgt man dafür, dass junge talentierte Mitarbeiter
gefördert werden. Deshalb bietet die Spielvereinigung zum kommenden
Ausbildungsjahr wieder eine Ausbildungsstelle zur/zum
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement.
Da der inhaltliche Schwerpunkt der Ausbildungsstelle in den
Bereichen Digitalisierung und IT liegt, wird die oder der Auszubildende
an der Seite von Angelina Mahroum arbeiten. Die selbst
das beste Beispiel dafür ist, wie man beim Kleeblatt nach einer
Lehre dabeibleiben und weiterhin in einem interessanten Arbeitsumfeld
tätig sein kann.
„Ich habe zunächst 2011 ein Praktikum gemacht und 2012
eine Lehre bei der Spielvereinigung begonnen. Es nannte sich damals
Kauffrau für Bürokommunikation, der Vorläufer der Ausbildung,
die wir aktuell anbieten“, erzählt Angelina Mahroum. Dabei
war sie zunächst schwerpunktmäßig im Bereich Merchandising
eingesetzt. Nach der Lehre blieb sie in der Verwaltung des Kleeblatts
und ist mittlerweile für die IT und die Digitalisierung verantwortlich.
„Ich war schon immer von Technik begeistert, deshalb
finde ich es toll, dass ich jetzt in diesem Bereich arbeiten
kann.“
Umf ass end digitalisiert
Das Kleeblatt hat sich ja schon vor einigen Jahren auf den
Weg gemacht, sich umfassend zu digitalisieren. Dazu gehört
natürlich auch eine ausgefeilte Infrastruktur. Warenwirtschaft
und CRM, Finanzbuchhaltung, auch die Medien des Vereins
(das Kleeblatt Magazin ist das vorliegende Beispiel) – es gibt
viele Sektoren dieser digitalen Infrastruktur.
„Die Bewerberinnen und Bewerber sollten schon eine
Technikaffinität
mitbringen, sowohl was den Bereich der Digitalisierung
und der damit verbundenen Software betrifft, als auch
die Fähigkeit,
sich mit der Hardware auseinanderzusetzen“, beschreibt
Angelina Mahroum die Anforderungen.
Analytisch und genau arbeiten
Die Infrastruktur beim Kleeblatt mit ihren Geräten wie
Laptops, Drucker, Bildschirmen oder der Telefonanlage liegt
ebenfalls im Bereich von Angelina Mahroum. „Da wir für die
Unterstützung der anderen Mitarbeiter da sind, ist es natürlich
wichtig, sowohl analytisch als auch genau arbeiten zu können
und auch gerne in Kontakt mit den Kollegen zu treten“, beschreibt
Mahroum ein „Dienstleistungsbewusstsein“ als grundlegende
Anforderung.
Wer also Abitur oder Fachabitur hat, kann sich gerne bewerben,
Ausbildungsbeginn wird am 1. September oder idealerweise
schon am 1. August 2022 sein. js
Mehr Infos zur Ausbildung gibt es mit einem Klick auf diese
oder die nächste Seite – oder unter:
https://jobs.sgf1903.de/de
kleeblat t-magazin #10 | 06.04.2022 18
/de
/de