< PreviousKlEEBlATT-mAgAzIn #05 | 05.11.2025 »ich habe Mit einiGen Vereinen GesProchen, aber Das GesaMtPaKet Gab Den ausschlaG Für Fürth!« PhiliPP ziereis PhiliPP ziereis nach drei Jahren in linz wechselte der Abwehrspieler im Sommer nach Fürth. beim Klick auf den button geht es zum Videointerview mit Philipp ziereis 10 Foto: Jaqueline Schüler11 www.uker.de/ausbildung Entdeck auch Du Dein Plus in Dir dein Plus für deine Zukunft Deine Ausbildung am UKER! #entdeckedeinplusindir 23 Ausbildungsberufe und einer ist deiner!KlEEBlATT-mAgAzIn #05 | 05.11.2025 SPIElErPorTrAIT PhIlIPP zIErEIS: die oberpFalz, st. pauli und Mo salah Der 32-Jährige Abwehrspieler aus Schwarzenfeld im landkreis Schwandorf will dem Kleeblatt mit seinen vielfältigen Erfahrungen helfen. Allzu lange überlegen muss Philipp ziereis nicht. Wer denn sein bisher bester gegenspieler gewesen sei, wird er gefragt, und dann hat er den namen auch schon parat: „mo Salah!“. Ja, tatsächlich der mittelstürmer des FC liverpool. mit dem durf- te sich der Kleeblatt-neuzugang nämlich messen, als er 2023 mit dem linzer ASK die Qualifikation zur Euroleague geschafft hatte und dann gleich auf Kloppos Supertruppe traf. Salah traf übrigens einmal beim 3:1-Sieg des lFC in linz und einmal per Elfmeter beim 4:0-heimsieg der reds an der Anfield road. Die Euroleague habe tolle Erfahrungen mit sich gebracht, schwärmt ziereis, wenn auch die körperliche Belastung durch die zusätzlichen internationalen Spiele nicht ohne gewesen sei. Aber das steckt man halt weg, wenn man mal gegen mo Salah spielen kann. Es war ein ganz schön langer Weg vom oberpfälzischen Sv Schwarzhofen bis ins internationale geschäft, aber der Weg als Kicker war schon bei dem kleinen Philipp vorgezeichnet, denn die Familie ist fußballverrückt. „Bei uns zuhause wurde immer gebolzt“, erinnert sich Philipp ziereis an seine Kindheit in Schwarzhofen. Der PaPa War Der erste trainer Und wie das halt so ist: „Wir trafen uns zum Fußballspielen am Platz des Sv Schwarzhofen. Dort habe ich mit fünf Jahren auch im verein begonnen. mein erster Trainer war mein vater Anton.“ Beim Bolzen blieb es aber zumindest bei Philipp nicht, denn dass der junge Kicker ziemlich talentiert war, stellte sich schnell heraus, und so ging es zunächst zum DFB-Stützpunkttraining, wo die talentierten Jungs aus der region zusatzeinheiten be- kommen. zur U15 wechselte Philipp dann nach regensburg zum Jahn. „Im ersten Jahr haben meine Eltern mich noch hin- gefahren“, erzählt er, doch die 45 minuten einfache Fahrstrecke machten dann doch einige Probleme. „manchmal bin ich vom Schulbus raus und auf der anderen Straßenseite ins Auto mei- ner Eltern eingestiegen, um nach regensburg zu fahren.“ nach einem Jahr entschied man sich, dass Philipp ins Inter- Internationale Erfahrung für das Kleeblatt: Philipp ziereis. # 4 12Kleeblatt-magazin #02 | 03.08.2022 Zuhause in Fürth, mobil im ganzen Land: mit dem Deutschlandticket! Flexibel, günstig und besser für die Umwelt. www.infra-fuerth.de/ deutschlandticket Jetzt online buchen und 5 €-Gutschein für das Ludwigscafé sichern! Ihr Taktgeber für ein lebendiges Fürth.www.infra-fuerth.denat des Jahn ziehen sollte. „Das war dann schon eine gute zeit. Wir waren da zu zehnt, dabei waren auch einige Baseballspieler der regensburg legionäre, das war eine coole Kombi“, lacht der erfahren Fußballer heute, wenn er rund 15 Jahre zurückdenkt. Mit DeM Jahn auFGestieGen Die leistungen des nachwuchstalents waren jedenfalls stets gut, sodass er bereits mit 17 Jahren auf der Bank des Jahn in der 3. liga Platz nehmen durfte. „Ich habe in dieser zeit bei einigen vereinen Probetraining gemacht, auch hier in Fürth, bin aber beim Jahn geblieben“, erzählt ziereis, der schließ- lich unter Trainer markus Weinzierl in zwei relegationsspielen gegen den KSC 2012 in die zweite Bundesliga aufstieg. Dass Weinzierl nicht geblieben ist und sogleich nach Augsburg wech- selte, sieht ziereis heute als den hauptgrund dafür, dass der Jahn gleich wieder absteigen musste: „Der hatte da alles zu- sammengehalten.“ ziereis hatte sich trotz des Abstiegs aber hervorgetan, so- dass er mehrere Angebote bekam, darunter auch vom FC St. Pauli. „Das war für mich die spannendste Aufgabe. Ich habe dann ein bisschen gebraucht, um mich zurecht zu finden. Es war alles viel größer als in regensburg“, rekapituliert der ober- pfälzer seinen Wechsel an die Waterkant, wo er noch ein Jahr mit Pauli-legende Fabian Boll und auch dem Fürther Aufstiegs- helden Bernd nehrig zusammenspielte. Insgesamt neun Jahre blieb ziereis bei den Kiez-Kickern, war zwei Jahre auch Kapitän und hatte abgesehen von zwei schweren verletzungen (ein Sehnenausriss und ein Kreuzband- riss) eine gute zeit bei den hamburgern. nach Auslaufen seines vertrages hatte er 2022 zwar wieder gespräche mit St. Pauli geführt, doch die zeichen standen auf Abschied. „Im Urlaub kam eine Anfrage aus Österreich“, erzählt der Abwehrspieler. Da er und seine Frau Sarah 2021 erstmals Eltern geworden waren, war die größere nähe zur Familie da- heim in der oberpfalz ebenso ein Argument wie die Aussicht, im neuen linzer Stadion international spielen zu dürfen. Der lASK hat ein neues Stadion und auch ein neues Trainingsgelände, beste Bedingungen also, um gute leistungen zu erreichen. „In Österreich“, schildert er seine Erfahrungen aus drei Spiel- zeiten in der dortigen Bundesliga, „haben sich viele vereine gut entwickelt. Die Top 5,6 sind sehr stark geworden.“ Durch das besondere Play-off-System des österreichischen Fußballs trifft man ja in der zweiten Saisonhälfte vermehrt auf die Top-geg- ner, was zur verbesserung des niveaus beigetragen hätte, so ziereis. rücKKehr nach DeutschlanD nach drei Jahren in der oberösterreichischen landeshaupt- stadt machte sich ziereis gedanken, ob man nochmal was an- deres machen solle. Er entschied sich zusammen mit seiner Frau für die rückkehr nach Deutschland. „Ich habe mit einigen vereinen gesprochen, aber das ge- samtpaket gab den Ausschlag für Fürth“, betont der 32-Jähri- ge. Der im Übrigen, so bekräftigt er, „noch lange spielen will“. Schließlich müsse er ja, lacht er, die Ausfallzeiten der beiden längeren verletzungen seiner hamburger zeit mindestens noch hinten dranhängen an die Karriere. js »in Österreich haben sich Viele Vereine Gut entWicKelt. Die toP 5,6 sinD sehr starK GeWorDen!« PhiliPP ziereis SPIElErPorTrAIT In Bielefeld irritierte der aufgerückte Philipp ziereis die Arminen-Abwehr, sodass marco Johns Flanke zum 1:2-Führungstreffer durchrutschte. 14KlEEBlATT-mAgAzIn #07 | 05.01.2022KlEEBlATT-mAgAzIn #02 | 03.08.2022 1515 KlEEBlATT-mAgAzIn #05 | 05.11.2025 15 FAnSTorY, TEIl 21: kleeblatt-krokodile Die „green-White Crocodiles“ mit ihren rund 40 mitgliedern unterstützen das Kleeblatt schon seit dem Jahr 1998. In einer zeit, in der es in der region nur wenige Kleeblatt- Fanklubs gab, durfte sich die Spielvereinigung direkt zum Start ins Jahr 1998 über eine neue gruppe freuen. Im rahmen einer Silvesterfeier kamen zwei Freunde auf die Idee, die „green-White Crocodiles“ zu gründen. „Um Punkt 00:10 Uhr“ war der Fanklub geboren, merkt ro- land Slupecki an, der bei der gründung damals zwar nicht dabei war, den Fanklub aber nun schon seit über 20 Jahren mit ganz viel leidenschaft führt. Der gebürtige Thüringer fand nach sei- nem Umzug in die Kleeblattstadt im Jahr 1990 durch Bekannte schnell Bezug zur SPvgg grEUThEr FÜrTh. „Seitdem ist der verein nicht mehr aus meinem leben wegzudenken“, sagt Slup- ecki, der auch oft bei Trainingseinheiten oder Spielen der U23 zu sehen ist und darüber hinaus im Sportheim als Aushilfe tätig ist. eine FaMiliäre GruPPe Mit 40 MitGlieDern Doch nicht nur Slupecki ist leidenschaftliches mitglied des Fanklubs, auch seine ganze Familie ist aktiver Bestandteil die- ser gemeinschaft. generell sind die „green-White Crocodiles“ eine sehr familiäre gruppe, mit insgesamt 40 mitgliedern. vor der Corona-Pandemie ist der Klub zu jedem Auswärtsspiel mit extra organisierten Bussen angereist, um das Kleeblatt zu un- terstützen. gerne beruft sich die Fanklub-Familie auf den Spruch „Fußball ist unser leben“. Auch das soziale Engagement kommt nicht zu kurz, so unter- stützt der Fanklub beispielsweise die Stephan Fürstner-Stiftung. Außerdem sind die „Crocos“ in der Kleeblattstadt immer zur Stel- le, wenn man sie braucht. So auch an schneereichen heimspiel- tagen. Bereits vier mal halfen sie tatkräftig beim Schneeräumen im Stadion mit, damals als es noch keinen Winterdienst im ron- hof gab. leGenDäre WeihnachtsFeier Kaum ein Kleeblatt-Trainer ließ sich in den letzten Jahren die Weihnachtsfeier der „green-White Crocodiles“ entgehen. Auch Spieler sind immer wieder mal gast bei den „Crocos“. So man- cher Spieler ist sogar Ehrenmitglied im Fanklub. „Bislang hat’s ihnen allen immer gut bei uns gefallen und sie haben sich sehr wohl gefühlt“, betont Slupecki. Seit zwei Jahren befindet sich der Sitz des Fanklubs in der gastwirtschaft „land in Sonne“. Dort fühlen sich die Crocos bes- tens aufgehoben. „Ich kann das lokal wirklich allen Kleeblatt- Fans empfehlen“, sagt Slupecki. Als Treffpunkt vor heimspielen und darüber hinaus. vk Die Crocodiles erkennt man stets an ihrer Fanfahne. – rechts: Fanklub- vorsitzender roland Slupecki nahm zum 20-jährigen Jubiläum der Crocos ein Trikot von helmut hack und dem damaligen Fanbeauftragten Patrick Benninger entgegen. Fotos: FanklubUNSERE PARTNER MACHEN UNS HAUPTSPONSOR AUSRÜSTER EXKLUSIVPARTNER PREMIUMPARTNER STADIONNAMENSRECHT IHRE ANSPRECHPARTNER STEFAN NEHRING SABRINA PALMERI NIKLAS HONSKAMP TIMO SCHILLERREGIONALPARTNER LOGENPARTNER GESUNDHEITSPARTNER AdPro-Gifts GmbH · AVS Verkehrssicherung GmbH · BarthHaas GmbH & Co. KG · Bavariawohnbau GmbH · BELFOR EUROPE GMBH · Bethmann Bank // ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch · Brillen Wiegand e.K. · Burgerheart · Commerzbank AG · CPTW Consultancy and Projektmanagement · D.T. Net Service OHG · DAS Ingenieurbüro · Dr. Marcus Riedl · drc sustainability GmbH · Dorr, Martha · Ehm & Eitel GmbH · Erd- bau M. Reithelshöfer GmbH · ESS Elektrische Anlagen GmbH · EURORENT Network GmbH · Fa. Hübschmann e.K. · FATH GmbH · Feldner Stuck- und Wohnbau GmbH · Feser Graf // Autohaus Wilhelm Graf GmbH · Fliesenfachbetrieb Götz · Florian Ell Sanitär · Flow Carsharing · Fritz Koch GmbH · Fritz Tschirschwitz Logistik GmbH · GCA projektmanagement GmbH · GBI Kommunale Infrastruktur GmbH & Co.KG · Geis Eurocar- go GmbH · Gerüstbau Götz · Goldankauf Richter· Grasenhiller GmbH · green benefit AG · H. Gautzsch Nürnberg · H. Nürnberg · H+S Sonderanlagenbau System Services e.K. · Handelsvertretung Reiner Ratzinger · Hans Weidner GmbH · Hagleitner Hygiene · Henning Nürnberg Gbr · HG Hans Geiger Spritzgießtechnik GmbH· HIT Hotel & Imagetextilien, Inh. Jürgen Bohnenstengel · Hitz BVV GmbH · Hörspectrum Fiedler GmbH · Humanus Personalservice GmbH · IC Franken Gebäudemanagement GmbH · Ilhan Automaten · Industrievertretung Augustin · IQ-Move · KAGO kreativ Porduktions- und Handels GmbH · Kapuziner Apotheke · Koch & Kollegen · Kontext public relations GmbH · kopf.werk_R GmbH · Kreß Funkenerosion GmbH· Lang² Immobilienverwaltung GmbH & Co.KG · ludwig projektsteuerung architekten · MAFRE GmbH & Co. KG · Malermeister Appis GmbH · Maschinen- und Betriebshilfsring Roth e. V. · n:aip Deutschland GmbH · Optik Kastner GmbH · Partnergesellschaft Prof. Lochmann / Dr. Fraunberger · pave GmbH · performance werk · Photovoltaikzentrum Hornig GmbH · Plameco Deckenstudio Fürth GmbH · Plan & Vision/Sonnenhaus GmbH · PMS Med-Tech GmbH · Praxis Jürgen Krafft · Privatpraxis für Zahnheilkunde Prof. Dr. Fickl & Dr. Krug · Probility GmbH · Promeos GmbH · RAUH Erodiertechnik · Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG · ROSA GmbH,Mineralöle · RWS GmbH · Sanitär-, Heizung-, Solartechnik,Hans Fritsch · Sanitäts- haus Orthopoint · Schönwasser Haus- und Grundbesitz GmbH · Schultheiss Hoch- und Tiefbau GmbH · SH Immobilienservice GmbH · SHK Meisterbetrieb Christian Wirth GmbH & Co. KG · solarpower · Sonnen Service GmbH · steuerzweipunktnull · Sunline Solarstrom GmbH · Tennis Center Schwadermühle · Text + Ton · Ulli-Bau GmbH · Volkan Bottino · volt.konzept · wassermann GmbH · Weidinger Haustechnik GmbH · Weissmann Institut für Familienunternehmen GmbH · WH Werner Hofmann GmbH · Wust - Wind & Sonne GmbH · Wysluch Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirugie · Zettner Brillenfabrikation GmbH KLEEBLATTPARTNER .de MEDERER www.bn-gmbh.de KlEEBlATT-mAgAzIn #05 | 05.11.2025 DEr TEChnISChE lEITEr: daMit es rund läuFt Die mitarbeiter des Kleeblatts, Folge 5: Peter Pinsenschaum. Es ist noch ruhig im Sportpark ronhof | Thomas Sommer, als sich die redaktion des Kleeblatt magazins vor dem DFB-Po- kal-heimspiel gegen Kaiserslautern mit Peter Pinsenschaum zum Interview trifft. vom Büro des Technischen leiters Sta- dionbetrieb hat man einen direkten Blick auf die Empore der haupttribüne - dort, wo sich schon kurze zeit später viele Klee- blatt-Fans tummeln werden, bevor sie ihre Plätze auf der Tribü- ne einnehmen. In Pinsenschaums Büro verraten eine matte und ein napf, dass ein vierbeiner Teil seines Arbeitsalltags ist. zwei mal in der Woche nimmt er seinen Auslands-Tierschutzhund mit in die Ar- beit. „Es ist super, dass das bei der Spielvereinigung möglich ist“, sagt der 41-Jährige dankbar. Pinsenschaum ist seit Februar 2013 bei der Spielvereini- gung, vorher war er schon einige Jahre als mitarbeiter eines Dienstleisters rund um den ronhof tätig. Der gelernte Elektri- ker startete als hausmeister beim Kleeblatt, doch „hausmeis- ter habe ich genau einen Tag lang gemacht“, erzählt er heute im rückblick und lacht. Schnell durfte er verantwortung über- nehmen im Bereich liegenschaften und bei neubauprojekten wie dem Trainingszentrum, der geschäftsstelle und der neuen haupttribüne. VolluMFänGlich FunKtionstüchtiG In seiner Funktion als liegenschaftsverantwortlicher hat er mit seinem Team die mängelabarbeitung und Wartung der Stadiontechnik fest im Blick - immer auch mit den nächsten heimspiele als Deadline, damit der ronhof dann vollumfänglich funktionstüchtig ist. Pinsenschaum überwacht, kontrolliert und nimmt die ausgeführten Arbeiten ab. viel zeit nehmen organisatorische Aufgaben in Anspruch, erklärt Pinsenschaum und nennt die Abstimmung mit Dienst- 1818 UNSER KLEEBLATT. MEIN JOB. UNSERE GEMEINSCHAFT. ICH BIN PETER PINSENSCHAUM, SEIT 2013 BEIM KLEEBLATT UND TECHNISCHER LEITER STADIONBETRIEB. " "SILBURYACADEMY Klarheit statt Komplexität: Ihr Plan für die KI-Transformation. Als eine der führenden KI- Akademien für den Mittelstand geben wir Ihnen den strategischen Prozess, um die Zukunft Ihres Unternehmens sicher zu gestalten. www.silbury.academy DieKI-Akademie,dieMittelstandundFührungskräftezukunftsfähigmacht.Next >