< PreviousJungs in der Vorbereitung bei den Profis waren oder auch ak- tuell noch bei der lizenzmannschaft sind. Das kann dann wie- derum auch anderen Jungs aus der u23 einen großen motiva- tionsschub geben. Kleeblatt-Magazin: Als u23-Cheftrainer bist du ja auch ein wichtiges Bindeglied in der Verzahnung zwischen Profis und nachwuchsleistungszentrum. Wie nimmst du die zusammenar- beit mit der lizenzmannschaft wahr? hilbert: Die zusammenarbeit, insbesondere mit Thomas Kleine und Stephan Fürstner, aber auch mit allen anderen mit- arbeitern der lizenzmannschaft, ist richtig gut und in der Form nicht selbstverständlich. Wir haben einen sehr engen Draht, kommunizieren täglich miteinander und tauschen uns vertrau- ensvoll und auf Augenhöhe aus. Dieser rege Austausch ist uns im nlz wichtig – und er ist wertvoll. Denn am Ende profitieren die Spieler davon. nur darum geht es. Kleeblatt-Magazin: Du bist vor rund 20 Jahren hier in Fürth gereift und zum Profi geworden, jetzt verhilfst du jungen Spie- lern dazu, dass sie im besten Fall selbst diesen Schritt schaffen. Wie hat sich das Kleeblatt seit damals verändert? hilbert: Das Kleeblatt hat eine spannende und extrem positi- ve Entwicklung hingelegt. Damals, als ich in der B-Jugend war, haben wir nicht mal auf einem gelände der Spielvereinigung trainiert. Die Infrastruktur hat sich stark verbessert, aber auch der mitarbeiterapparat und der umfang sind größer geworden. Athletiktraining, Ernährungsberatung, Pädagogik: All das gab es zu meiner zeit in der Form nicht. Wenn man sieht, was hier im nlz, im Stadion und bei den Profis entstanden ist und das mit meiner Jugendzeit vergleicht, ist das eine andere Welt. Kleeblatt-Magazin: Du absolvierst derzeit deine Pro-lizenz, die höchste Trainerstufe, und befindest dich dort auf der zielge- raden. Inwiefern bringt dich die Ausbildung zum Fußball-lehrer fachlich und menschlich weiter? hilbert: Ich konnte aus allen möglichen Themenfeldern et- was für mich mitnehmen. Die lehrgänge und der Austausch mit anderen Trainerkollegen erweitern deine Perspektive. Du bekommst super viele Einblicke – auch in Bereiche abseits des Fußballplatzes, wie Teammanagement, Rhetorik oder Kom- munikation. Du erhältst reichlich Input in den lehrgängen. Ich versuche, das für mich wichtigste mitzunehmen und meinen Trainerstil dadurch weiterzuentwickeln und zu verfeinern. mer nach dreieinhalb Jahren als u19-Trainer hat Roberto hilbert im Sommer die Position des u23-Cheftrainers übernommen. Im gespräch mit dem Kleeblatt magazin spricht der ehemalige na- tionalspieler und Deutsche meister, der als nachwuchsspieler selbst beim Kleeblatt den Weg in den Profifußball fand, über seine Rolle, die Verzahnung des nachwuchsleistungszentrum mit dem Profi-Bereich und seine Ausbildung zum Fußball-leh- rer. Kleeblatt-Magazin: Roberto, die ersten Wochen als u23-Cheftrainer der SPVgg gREuThER FüRTh liegen hinter dir, ihr seid mit einem Sieg und einer niederlage in die Saison ge- startet. Wie hast du die ersten Wochen in deiner neuen Rolle erlebt? Roberto hilbert: Wir im Trainerteam sind grundsätzlich zu- frieden mit der intensiven Vorbereitung und den ersten beiden Partien. Die Jungs haben schnell verstanden, was wir von ih- nen verlangen. Die niederlage gegen Aubstadt war lehrreich. Die mannschaft hat das Spiel sehr differenziert aufgearbeitet, was mir zeigt, dass wir sehr mündige Spieler mit viel Entwick- lungspotenzial haben. Auch, was uns als Trainerteam angeht, merken wir schon erste gute Entwicklungsschritte. So soll es auch sein. Jede Woche. Von Spiel zu Spiel. Kleeblatt-Magazin: Wie ordnest du die Rolle der u23 inner- halb des Vereinsgefüges ein? hilbert: Wir als u23 sind der Sparringspartner der Profis. In der Regionalliga Bayern können wir Spielern aus der Profi- mannschaft wertvolle Spielpraxis gewähren, aber auch in die andere Richtung sind die Türen geöffnet. man sieht ja, wie viele nAChWuChS DEN TALENTEN GEHÖRT DIE ZUKUNFT Offizielle Förderer der „Andere Welt“: Roberto hilbert kann die Entwicklung des Kleeblatts in den vergangenen 20 Jahren gut beschreiben.KlEEBlATT KAlEnDER Kleeblatt 2025 august So | 10.08. 15.00 uhr VFB STuTTgART – u19 Sa | 16.08. 15.00 uhr DFB-PoKAl: SV 67 WEInBERg – FRAuEn I fr | 22.08. 19.00 uhr SPVgg hAnKoFEn-hAIlIng – u23 Sa | 23.08. 14.00 uhr FRAuEn I – VFl hERREnBERg Sa | 09.08. 13.00 uhr EInTRAChT BRAunSChWEIg – SPVgg gREuThER FüRTh Sa | 16.08. 14.00 uhr u23 – TSV BuChBACh S0 | 17.08. 15.30 uhr DFB-PoKAl: BlAu-WEISS lohnE – SPVgg gREuThER FüRTh Sa | 23.08. 12.00 uhr KICKERS oFFEnBACh – u19 So | 24.08. 13.30 uhr SPVgg gREuThER FüRTh – holSTEIn KIEl Sa | 30.08. 11.00 uhr u19 – FC IngolSTADT 04 fr | 08.08. 19.00 uhr FV IllERTISSEn – u23 Sa | 30.08. 13.00 uhr u17 – SPVgg unTERhAChIng Sa | 30.08. 14.00 uhr u23 – VFB EIChSTäTT So | 31.08. 13.30 uhr 1. FC mAgDEBuRg – SPVgg gREuThER FüRTh So | 31.08. 14.o0 uhr TSg hoFFEnhEIm u20 – FRAuEn I So | 31.08. gEBuRTSTAg nICo hIlDEBRAnDT mi | 03.09. ERSChEInungSTERmIn KlEEBlATT mAgAzIn 03FAHRPLAN UNSER SAISON 25/26 DAHAMM → H: -:- a: -:- → → H: -:- a: -:- H: -:- a: -:- → H: - : - a: -:- → H: -:- a: -:- H: -:- a: -:- → H: -:- a: -:- → H: -:- a: -:- → H: -:- a: -:- → H: -:- a: -:- H: -:- a: -:- H: -:- a: -:- H: -:- a: -:- H: -:- a: -:- H: 3:2 a: -:- → H: - : - a: -:- H: -:- a: -:-BEI UNS TRIFFT LEIDENSCHAFT AUF EXKLUSIVES NETZWERKEN UNSER BUSINESS-BEREICH DEINE KONTAKTE JETZT VIP-DAUERKADDN SICHERN!Next >