< PreviousDIE mITARBEITER DES KlEEBlATTS UNSER KLEEBLATT UNSERE GEMEINSCHAFT BISHERIGE VORTEILE ALS MITGLIED DER SPVGG GREUTHER FÜRTH: Persönlicher Mitgliedsausweis 4x jährlich unser Vereinsmagazin Kleebläddla Exklusive Angebote über mitglieder-benefits.de DAS ERWARTET DICH ZUSÄTZLICH ALS MITGLIED: Exklusives Willkommensgeschenk: der offizielle Mitgliederschal 10% Rabatt im Fanshop „Sportheim“ Vorkaufsrecht auf Tagestickets (nach einem Jahr Mitgliedschaft) Freier Eintritt zu Heimspielen im Ligabetrieb der NLZ- und Frauenmannschaften Einladungen zu Mitgliederveranstaltungen lea Kestel überreicht eine Spende an Tobias Wachtler vom Fürther Kinder- und Jugendhilfezentrum. müssen wir nutzen. Wir wollen einerseits selbst möglichst nachhaltig sein, gleichzeitig wollen wir auch die leute um uns herum mitnehmen, sie sensibilisieren.“ Exemplarisch nennt Kestel das Angebot des kostenlosen ÖPnVs am Spieltag für Dau- er- und Tageskartenbesitzer. oder auch die na- turschutzpartnerschaft mit dem landesbund für Vogelschutz, mit dem man den Kleeblatt-Kids in Workshops die Themen umwelt- und naturschutz nahebringt. zum Arbeitsalltag der gebürtigen Fürtherin ge- hört im übrigen manchmal auch ein vierbeiniger Kollege: Ihr hund Kiko begleitet sie gelegentlich ins Büro – ruhig und geduldig, aber stets bereit für die ein oder andere Streicheleinheit der Kollegin- nen und Kollegen. Für viele in der geschäftsstelle ist er längst ein geschätzter Teil des Teams. mer Foto: Spielvereinigungsky.de *Mindestvertragslaufzeit 24 Monate (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten) bei Buchung von Sky Entertainment und Sky Fußball-Bundesliga für mtl. € 24,99. Zzgl. einmaliger Gebühr € 29. Automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit zu mtl. € 45. Kündigungsfrist 1 Monat, frühestens zum Ende der Mindestvertragslaufzeit. Einen Sky Q Receiver oder eine Sky Stream Box wird von Sky leihweise zur Verfügung gestellt (die Servicepauschale i. H. v. € 149 entfällt). Alle Preise inkl. MwSt. Angebot gültig bis 8.9.2025. **Aktion gilt nur für Neukunden bei Buchung von Sky Entertainment oder Sky Entertainment Plus in Kombination mit mindestens einem weiteren Sky Paket. Jeder Kunde erhält einen Gutschein von 11Teamsports in Höhe von € 100. Der Gutschein wird nach Ablauf der Widerrufsfrist und dem ersten positiven Zahlungseingang bei Sky in Form eines digitalen Gutscheincodes ca. 6 nach Abonnementvertragsabschluss per E-Mail versendet. Mit diesem Gutscheincode kann der Gutschein im Wert von € 100 bei den von Cadooz gelisteten Anbietern (z.B. 11Teamsports) bestellt werden. Der Versand des Gutscheins erfolgt über Cadooz. Barauszahlung sowie Umtausch ausgeschlossen. Stand: Juli 2025. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Bundesliga & 2. Bundesliga live DIE SAISON DIR GEH O RT Inkl. € 100 Trikot- Gutschein ** FÜRTH,In die Spielzeit 1925/26 ging das Kleeblatt mit einem 2:0- Erfolg im Finale gegen die Stuttgarter Kickers. DEuTSChE mEISTERSChAFT 1926 SERIE zuR Dm 1926, TEIl 1: Start mit poKalSieg In der Saison 1925/26 holte sich die SpVgg Fürth die zweite Deutsche meisterschaft. Wir beleuchten in einer Serie den Weg des Kleeblatts zum Titelgewinn im Finale am 13. Juni 1926 in Frankfurt, wo hertha BSC 4:1 besiegt wurde. Teil 1 beschäftigt sich mit dem gewinn des Süddeutschen Pokals 1925, der für den weiteren Verlauf essentiell sein sollte. Vor der Spielzeit 25/26 hatte sich der Süddeutsche Fußball- verband (SFV) etwas neues ausgedacht: Ab sofort sollte der Pokalsieger für die Süddeutsche meisterschaft am Ende der Spielzeit qualifiziert sein, um dem Pokalwettbewerb noch mehr gewicht zu geben. Die SpVgg Fürth hatte den nach dem ersten Weltkrieg ge- schaffenen Pokalwettbewerb 1918 und 1923 bereits gewon- nen, 1925 war der gegner wie bei der ersten Auflage 1918 er- neut der SV Stuttgarter Kickers. Während die Fürther das halbfinale gegen Waldhof mann- heim im Ronhof durch ein spätes Tor von Willy Ascherl in der 83. minute 1:0 gewonnen hatten, benötigten die Schwaben ein Wie- derholungsspiel gegen den VfR mannheim, nachdem das erste Spiel 2:2 n. V. geendet hatte. In der Wiederholung gewannen die Kickers schließlich 4:1, und so steigt am 23. August 1925 das Fi- nale. ursprünglich im grünwalder Stadion vorgesehen, muss das Finale wegen dortiger Renovierungsarbeiten auf den Platz des FC Teutonia münchen auf dem oberwiesenfeld verlegt werden, wo der FC Bayern seit 1923 seine Spiele durchführte. 8000 zuScHauer SeHen 2:0-Sieg Rund 8000 zuschauer sehen eine spannende Begegnung, in der das überlegene Kleeblatt durch Resi Franz in der 25. minu- te in Führung geht. Erneut Franz schießt nach etwas über einer Stunde das 2:0, und trotz einer hinausstellung von georg löblein kurz vor Schluss gewinnen die Ronhofer ihren dritten Pokaltitel sicher. Der Jubel ist zwar groß, doch der Erfolg hat eine nicht vor- hergesehene, negative Auswirkung: Da man nun bereits für die Süddeutsche meisterschaft qualifiziert ist, ist die motivation für die kommende Saison eher gering, und so gehen die Fürther die Bezirksliga Bayern eher mit laxer Einstellung an. Dazu mehr in der nächsten Folge im kommenden Kleeblatt magazin 03. js Die SpVgg Fürth im Jahr 1925: hinten v. l.: Trainer Adolf Riebe, Konrad Kleinlein, urbel Krauß, Konrad gußner, georg löblein, Konrad Krauß, georg Kießling. Sitzend v. l.: hans hagen, ludwig leinberger, Sepp müller, lony Seiderer, Karl Auer, Willy Ascherl. Es fehlt: Andreas „Resi“ Franz. Foto: Archiv der SpielvereinigungEntdecke deine Möglichkeiten auf innovationskunst.de/innohubs Erwecke deine Ideen zum Leben: Die #INNOHubs in der Metropolregion Nürnberg bieten dir die optimalen Voraussetzungen mit Technologie die Zukunft zu gestalten. DU: VOLLER IDEEN?! HIER WERDEN SIE ZUR REALITÄT! UmZUG in den Fürther Hauptbahnhof Büro- und Einzelhandelsflächen zu vermieten Fürther Hauptbahnhof Immobilien GmbH & Co. KG Sigmundstraße 110 • 90431 Nürnberg • Telefon +49 911 939766-0 • Telefax + 49 911 939766-29 • info@gg-h.deKlEEBlATT-mAgAzIn #07 | 05.01.2022KlEEBlATT-mAgAzIn #02 | 03.08.2022 2424 KlEEBlATT-mAgAzIn #02 | 06.08.2025 24 FAnSToRY, TEIl 20: enorm gewachSen Der erst im Juli 2024 gegründete neue Fanklub „White green matadors Vach“ kommt in kurzer zeit schon auf über 50 mitglieder. Was als kleine WhatsApp-gruppe begann, hat sich zu einem Fanklub mit herz und zusammenhalt entwickelt. Die geschich- te der White green matadors Vach nahm ihren Anfang mit dem Wunsch, sich vor heimspielen der Fürther zu treffen und ge- meinsam das Kleeblatt zu unterstützen. Aus zunächst drei fußballbegeisterten Freunden wurden schnell mehr – und mit dem namen „Kleeblattfreunde Vach“ ent- stand eine Bewegung, deren ziel es war, das Dorf zu vereinen und den Spieltag gemeinsam zu zelebrieren. platz für faHne Als sich schließlich sieben engagierte mitglieder gefunden hatten, war der nächste Schritt klar: Die gründung eines Fan- klubs. Am 21. Juli 2024 um 19.03 uhr war es so weit: Die White green matadors Vach wurden geboren. Der Fanklub fand in der Anhängerschaft der Spielvereinigung schnell Anerkennung. Bereits beim ersten Auswärtsspiel war ein Platz für die Fahne der White green matadors Vach reserviert, die gruppe erlangte schnell Bekanntheit in der weiß-grünen Fan- szene. möglicherweise lag das auch am namen, denn in Vach, wo eher die Fans des nachbarvereins in der überzahl sind, sorgt der Fürther Fanklub für frischen Wind. mit seinem namen setzt er augenzwinkernd ein zeichen. „Wenn es in Vach schon die Bulls gibt, dann war klar: Der matador muss her. Schließlich kämpft der bekanntlich gegen den Stier“, erklärt der erste Vorsitzende des Fanklubs, marco lederer, die Idee hinter dem gruppenna- men. Die geMeinScHaft MacHtS Seit der gründung ist der Fanklub enorm gewachsen: Aus den sieben gründungsmitgliedern wurden in kürzester zeit stol- ze 54 mitglieder. Bemerkenswert ist die Vielfalt der mitglieder, denn neben zahlreichen Kindern zählen auch Fans über 70 Jah- ren zur matadors-Familie. Inzwischen gehört der eigene Fanklub-Schal zum festen Be- standteil der Spieltage – ein Symbol des zusammenhalts und der Identität. „Dass dann so viele Schals von deiner eigenen gruppe hochgehalten werden, das hat mich wirklich begeistert“, sagt marco lederer. Bei heimspielen ist man nach möglichkeit immer im Stadion vertreten – mit Kindern, Familien, Freunden und allen, die ein- fach lust auf Fußball im Ronhof haben. Auswärtsspiele stellen aufgrund von Familie und beruflicher gebundenheit gelegentlich eine herausforderung dar, doch auch dann wird der Teamgeist gelebt: In Vach trifft man sich zum gemeinsamen mitfiebern und verwandelt jeden Spieltag in ein Erlebnis voller Emotion und ge- meinschaft. je Die sieben gründungsmitglieder der matadors, darunter Vorsitzender marco lederer (ganz rechts), mit ihrer zaunfahne, die inzwischen auch auswärts schon oft präsentiert wurde, wie auf dem Bild rechts im Berliner olympiastadion. Fotos: FanklubMEI HERZ SCHLÄCHD FÜR FRANG´N. DOU BIN IECH DAHAM! Sparkasse Fürth Gut seit 1827.KlEEBlATT-mAgAzIn #02 | 06.08.2025 Die zusammenarbeit mit der Frauen-Fußballabteilung des Deutschen meisters aus münchen trägt Früchte. Seit 2022 besteht sie nun: Die Kooperation zwischen der SPVgg gREuThER FüRTh und den Frauen des FC Bayern mün- chen. In diesem Sommer gab es als Teil der Vorbereitung drei Testspiele und auch eine Kleeblatt-Spielerin hat den Schritt nach münchen geschafft. Im Rahmen der Partnerschaft kam es Anfang Juli zu meh- reren Testspielen zwischen der Spielvereinigung und dem FC Bayern. gleich drei Begegnungen fanden statt: Die Frauen- mannschaft der Spielvereinigung trat am münchner Campus gegen die zweite mannschaft der Bayern-Frauen an, unterlag allerdings mit 2:4. Außerdem empfing die zweite mannschaft der Spielvereinigung die u17 des FC Bayern (2:4), während die u17-Juniorinnen des Kleeblatts sich mit einem 1:1 gegen die u15 der Bayern am nachwuchsleistungszentrum in Fürth trenn- ten. gelungener Start Für die neue Bereichskoordinatorin im Frauenfußball beim Kleeblatt, Ellen Riess, war das ein gelungener Start in die Som- mervorbereitung: „Die Spiele waren für uns ein guter leis- tungsvergleich und ein echter härtetest zum Auftakt der Vor- bereitung. unabhängig vom Ausgang der Partien konnte jede mannschaft wertvolle Erkenntnisse für sich mitnehmen, sodass die gemeinsamen Testspiele einmal mehr zu einem rundum gelungenen Tag wurden. Besonders gefreut hat uns auch der Austausch zwischen Trainerteams und Betreuern beim gemein- samen mittagessen. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.“ StrategiScHe partnerScHaft Vor drei Jahren wurde die Partnerschaft zwischen den FC Bayern-Frauen und den Kleeblatt-Frauen ins leben gerufen. Im mittelpunkt der Partnerschaft stehen die Ausbildung, Entwick- lung und Förderung junger nachwuchsspielerinnen. Top-Talente aus nordbayern werden unter Beobachtung des FC Bayern beim Kleeblatt ausgebildet und erhalten so heimatnah eine umfas- sende Betreuung. Einige von ihnen konnten sich bereits bei Probetrainings in münchen präsentieren. Ergänzt wird die zusammenarbeit durch Trainerworkshops und regelmäßige Testspiele der Jugend- mannschaften, wie jetzt im Juli wieder. mit Scarlett Kraus schaffte diesen Sommer eine Spielerin des Kleeblatts den Sprung in die zweite mannschaft der FC Bayern Frauen in die 2. Frauen Bundesliga. „Der Wechsel von Scarlett zeigt, dass sich Spielerinnen aus unserer Region hier bei uns super entwickeln können“, sagt Riess, für die es motivation ist, dass in zukunft weitere Fürther Spielerinnen einen ähnlichen Schritt wie Kraus gehen können. je 26 KooPERATIon mIT FC BAYERn gemeinSamer KurS Foto: Frank Kreuzer Am Sportzentrum Kleeblatt traf die u23 der Spielvereinigung auf die u17 des FC Bayern.ZEITEN ÄNDERN SICH. DER NERVENKITZEL BLEIBT. TOTO 13er Ergebniswette in jeder Annahmestelle und online unter lotto-bayern.de 75 Jahre28 nAChWuChS KlEEBlATT-mAgAzIn #02 | 06.08.2025 28 „eine Spannende entwicKlung“ iM interView: Der neue u23-coach roberto Hilbert spricht über die entwicklung des Klee- blatts und die gewachsene Verzahnung des nlz mit den profis.Next >