< PreviousDIE mITARBEITER DES KlEEBlATTS UNSER KLEEBLATT UNSERE GEMEINSCHAFT BISHERIGE VORTEILE ALS MITGLIED DER SPVGG GREUTHER FÜRTH: Persönlicher Mitgliedsausweis 4x jährlich unser Vereinsmagazin Kleebläddla Exklusive Angebote über mitglieder-benefits.de DAS ERWARTET DICH ZUSÄTZLICH ALS MITGLIED: Exklusives Willkommensgeschenk: der offizielle Mitgliederschal 10% Rabatt im Fanshop „Sportheim“ Vorkaufsrecht auf Tagestickets (nach einem Jahr Mitgliedschaft) Freier Eintritt zu Heimspielen im Ligabetrieb der NLZ- und Frauenmannschaften Einladungen zu Mitgliederveranstaltungen Steffen zeller bei der Arbeit am Rasen im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer. von einem selbst kommt“, gibt der Rasenfachmann unumwun- den zu. Während der Saison geht es für zeller und sein Team in erster linie um die sogenannte haltungspflege. Das heißt: mähen, saugen, düngen, linieren, dazu kommt die Vor- und nachbereitung der Trainingseinheiten der Kleeblatt-Profis und nachwuchsteams. zeller, das spürt man im gespräch, brennt für seinen job. Was ihn am meisten reizt? „Perfektion.“ Dazu sagt er: „man versucht jahr für jahr die Qualität zu steigern.“ zeller sieht da auch durchaus parallelen zum sportlichen Aufgabenfeld im Profifußball. „Es ist eigentlich“, beschreibt er seinen Vergleich, „wie überall im Fußball: man will die Schwach- stellen aus den Spieljahren davor immer verbessern. mein ziel ist es deshalb, irgendwann den perfekten Platz im Ronhof zu haben. ob das möglich ist?“ Sicher ist auf jeden Fall: Steffen zeller und sein Team geben jeden Tag ihr Bestes, um allen Spielern des Kleeblatts die best- möglichen Bedingungen auf dem grünen Rasen am laubenweg und auf den Trainingsplätzen zu verschaffen. mer Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport. Alles, was du brauchst. ✓ NEU ab August: alle Freitagsspiele der Bundesliga ✓ Alle Spiele der Bundesliga am Samstag inkl. Topspiel ✓ Alle Spiele der 2. Bundesliga Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: picture alliance/nordphoto GmbHKlEEBlATT-mAgAzIn #01 | 02.07.2025 Die Stiftung Kleeblatt Fürs leben führte im vergangenen Spieljahr zahlreiche Aktionen in der Region durch. in der vergangenen Saison hat sich bei der Spvgg greuther Fürth nicht nur auf dem platz einiges bewegt. auch abseits des rasens war das Kleeblatt engagiert. ob im naturschutz, in der bildungsarbeit oder mit Spendenaktionen für den guten zweck – dank der Stiftung Kleeblatt fürs leben konnten vielfältige projekte umgesetzt werden. diese galerie zeigt einige eindrücke des engagements. inklusion : Die Inklusion von menschen mit Behinderung ist zentrales ziel des Kleeblatts. mit einem inklusiven Stadionspre- cher-Duo, dem jährlichen Aktionsspieltag mit der lebenshilfe Fürth oder Events zum Welt-Down-Syndrom-Tag setzt sich die Spielvereinigung mit hilfe der Stiftung für dieses ziel ein. Am 21. märz wurde der Welt-Down-Syndrom-Tag im Ronhof gefeiert. große Erlebnisse auch bei der Aktion „Alle am Ball“. hier standen Kids der inklusiven hallemannschule beim gemein- samen Aktionsspieltag mit der lebenshilfe für die mannschaf- ten Spalier. naturschutz: naturschutz gelingt am besten im Team! zur Saison 2024/25 hat sich das Kleeblatt deshalb den landesbund für Vogel- und naturschutz (lBV) als offiziellen naturschutzpart- ner an die Seite geholt. Kids rund um nachhaltigkeit zu schulen, steht neben dem aktiven Einsatz für den regionalen naturschutz im mittelpunkt. Bei zwei Workshops im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer lernten die Kleeblatt Kids spielerisch die 17 ziele für nachhalti- 22 KlEEBlATT FüRS lEBEn RüCKBlICK AuF 2024/25: engagierte saison welt-down-Syndrom-tag 1 aktion „alle am ball“ workshop des lbv im ronhof Foto: Sina hahnEntdecke deine Möglichkeiten auf innovationskunst.de/innohubs Erwecke deine Ideen zum Leben: Die #INNOHubs in der Metropolregion Nürnberg bieten dir die optimalen Voraussetzungen mit Technologie die Zukunft zu gestalten. DU: VOLLER IDEEN?! HIER WERDEN SIE ZUR REALITÄT! UmZUG in den Fürther Hauptbahnhof Büro- und Einzelhandelsflächen zu vermieten Fürther Hauptbahnhof Immobilien GmbH & Co. KG Sigmundstraße 110 • 90431 Nürnberg • Telefon +49 911 939766-0 • Telefax + 49 911 939766-29 • info@gg-h.deKlEEBlATT-mAgAzIn #01 | 02.07.2025 24 ge Entwicklung (SDgs) kennen. Auch der Kleeblatt-nachwuchs engagierte sich: Die u12 baute in der lBV-umweltstation am Rothsee nistkästen für Vögel. Profis als gärtner: 50 Bäume für 50 Tore – für jedes ge- schossene Tor in der Saison 2023/24 pflanzten mitarbeiter und Spieler des Kleeblatts gemeinsam mit ehrenamtlichen helfern des lBV einen Baum. Soziale tage: nicht nur Bäume pflanzten die Kleeblatt-mitar- beiter in der Saison 2024/25. An insgesamt vier sozialen Tagen engagierten sie sich in unterschiedlichen sozialen Einrichtun- gen in Fürth und der Region. Für das Kinder- und jugendhilfezentrum organisierten die Kleeblatt-mitarbeiter ein großes Fußballturnier. Im Sternstun- den-Kindergarten der lebenshilfe Fürth packten mitarbeiter und die Kindergartenkinder gemeinsam an, um den garten win- terfest zu machen. und der Tierschutzverein Veitsbronn durfte sich über unterstützung vieler helfender hände beim umzug seiner lagerfläche freuen. Spenden: Dank unterstützung der Stiftung Kleeblatt fürs leben konnte die Spielvereinigung in der vergangenen Saison zahlreiche soziale Einrichtungen und Projekte mit Sach- und geldspenden unterstützen. Der soziale Treffpunkt in Fürth freute sich im Winter über Pullover für wohnungslose menschen. Auch die united Kiltrun- ners erhielten einige Pullis und mützen, damit niemand bei den gemeinsamen Rikscha-Ausfahrten frieren muss. Die Stiftungs- ratsmitglieder Ingrid hofmann und markus Braun übergaben die Spenden bei einem heimspiel an Simon Conradt von den „Kiltrunners“. Stiftungspreis: zum 3. mal vergab die Stiftung Kleeblatt fürs leben einen Stiftungspreis für ein besonders herausragendes soziales Projekt in Fürth und der Region. Die Fans stimmten für den heinzelmännchen für ohA e.V., der regelmäßig Essensaus- gaben für obdachlose, hilfsbedürftige und arme menschen or- ganisiert. Bei der Preisübergabe dabei waren (v.l.n.r.) markus Braun, Klaus Schardt, Rolf Bidner, manfred Raabe (Schriftfüh- 1 Foto: lea Kestel Foto: lea Kestel nistkästen für vögel workshop nachhaltigkeit Fußballturnier Kinder- und jugendhilfezentrum baumpflanzaktion Sternstunden-Kindergarten tierschutzverein Foto: lea Kestel Foto: lea Kestel Foto: lea Kestel Foto: lea KestelBEI UNS TRIFFT LEIDENSCHAFT AUF EXKLUSIVES NETZWERKEN UNSER BUSINESS-BEREICH DEINE KONTAKTE JETZT VIP-DAUERKADDN SICHERN!rer ohA e.V.), Rosemarie ziegelmüller (Kassenwart ohA e.V.), julian Pecher, jörg zielmüller (1. Vorsitzender ohA e.V.) sowie Stiftungsrätin Ingrid hofmann. zahlreiche Kids durften sich an ostern und Weihnachten über kleine geschenke der Stiftung freuen. Das Kleeblatt be- suchte beispielsweise das jugendhaus hardhöhe oder organi- sierte – wie unten zu sehen – gemeinsam mit dem Förderver- ein der Kinderklinik Fürth einen Besuch bei kleinen Patienten im Fürther Klinikum. Stephan Fürstner traf dabei (v. l.) Susi ha- selmann und helga middendorf (Vorsitzende Förderverein Kin- derklinik), marina Tarnowski (leitung Spieltreff Kinderklinik). FaSt 500 wunSchzettel nicht nur die Stiftung, auch zahlreiche Kleeblatt-Fans, Spie- ler, mitarbeiter und Partner erfüllten an Weihnachten 2024 Wunschzettel von sozial benachteiligten Kindern aus Fürth. Fast 500 Kids erhielten so ein Weihnachtsgeschenk. Die Kinder der Elisabeth-Krauß-Schule wurden an ihrer Weihnachtsfeier mit den Präsenten überrascht. Spendenaktion : Auch die Stiftung selbst durfte sich in der vergangenen Saison über Spenden freuen. nicht nur Privatper- sonen und Partner des Kleeblatts unterstützten die Stiftung fi- nanziell, auch unternehmen und Fanklubs halfen mit Benefizak- tionen bei der Spendengewinnung. ruMan und FürStner KaSSieren Sportdirektor Stephan Fürstner und der ehemalige u23-Trai- ner Petr Ruman laufen regelmäßig in der Traditionsmannschaft bei Benefizspielen auf, deren Erlöse der Stiftung zugutekom- men. Im märz stellten sich die Ex-Kleeblatt-Profis an die Kasse im dm-markt in Fürth und kassierten Ware im Wert von knapp 3000 Euro, die von dm an die Stiftung gespendet wurden. jedes jahr veranstaltet der Kleeblatt-Fanklub „Kleeblatttreff unterm moritzberg“ gemeinsam mit dem Pokerclub lauf ein Po- kerturnier für den guten zweck. zum diesjährigen 10. jubiläum fand das Turnier im Ronhof statt. Die Erlöse von über 2.000€ flossen zu gleichen Teilen in die Stiftung Kleeblatt fürs leben und die lebenshilfe nürnberger land. Foto: lea Kestel KlEEBlATT FüRS lEBEn pulloverspenden Stephan Fürstner im Klinikum Spende an heinzelmännchen elisabeth-Krauß-Schule Foto: lea KestelMEI HERZ SCHLÄCHD FÜR FRANG´N. DOU BIN IECH DAHAM! Sparkasse Fürth Gut seit 1827.1 Foto: lea Kestel pokerturnier ex-profis an der Kasse bei dm blindenfußball Fußballtag für Frauen mit behinderung Sportfest für alle Sport : Engagiert setzt sich das Kleeblatt dafür ein, dass möglichst viele menschen zugang zum Sport erhalten. Insbesondere für menschen mit Behinderung machte die Spielvereinigung in der vergangenen Saison unterschiedliche Sportange- bote. Blinde und sehbehinderte menschen haben beim Kleeblatt regelmäßig die möglichkeit, ge- meinsam zu kicken. Im Rahmen der Aktions- wochen „Fürth feiert Vielfalt“ konnten sich in- teressierte menschen bei einem Workshop im Blindenfußball ausprobieren. Der Fußballtag für Frauen mit Behinderung ist mittlerweile ein etablierter Aktionstag vom Baye- rischen Fußballverband (BFV) und dem Kleeblatt geworden, bei dem sich regelmäßig hobbyfuß- ballerinnen aus ganz Bayern zum Kicken bei der Spielvereinigung treffen. zum zweiten mal veranstalteten die Stadt Fürth, das Kleeblatt und die lebenshilfe Fürth 2025 ein „Sportfest für Alle“. Knapp 700 sport- begeisterte menschen kamen im mai am ju- lius-hirsch-Sportzentrum zusammen, um sich an den Sportstationen unterschiedlicher Fürther Ver- eine auszuprobieren. lk Foto: lea Kestel Foto: lea Kestel KlEEBlATT-mAgAzIn #01 | 02.07.2025 28 Foto: Antonia Karl Foto: lea KestelMara Dorr 13. Juli 2025 11:00 bis 15:00 Uhr www.essen-fuer-bildung.de Onlinekartenvorverkauf : QR-Code scannen oder Website nutzen: Laubenweg 60, 90765 Fürth VIP-Bereich Sportpark Ronhof | Thomas Sommer wo Essen für Bildung • 10,00 €* für ein Essen • Live-Musik Gabriel Alvarez, Singer-Songwriter (bekannt durch „The Voice of Germany“) • Versteigerung Moderation von Julian F. M. Stoeckel - Entertainer und TV-Darsteller • Ehrengäste • Stadionführung und weitere Highlights *Die Spenden gehen zu 100% an:Next >