< PreviousSPVGG GREUTHER FÜRTH NACHHALTIGKEITSBERICHT SAISON 2023 - 202430 SAMMELN FÜR DIE TAFEL DER „KLEEBLATT FÜRS LEBEN“-STIFTUNGSPREIS Um ganzheitlich in die Region zu wirken, unterstützt die Stiftung Kleeblatt fürs Leben soziale Einrichtungen und Projekte in Fürth und Umgebung mit Spendenaktionen. Das jährliche High- light ist der „Kleeblatt fürs Leben“-Stiftungspreis, der 2024 zum zweiten Mal vergeben wurde. Die Auszeichnung und das damit verbundene Fördergeld von 2.500€ ging an den Tierschutzver- ein Veitsbronn e.V. Bewerben konnten sich alle Privatpersonen, Gruppen oder Institutionen mit ihrem Projekt für mehr Antirassismus, Inklusion oder regionalem Engagement. Anschließend stimmten die Fans über den Stiftungspreisträger ab. Beim Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern durfte Tierschutzverein-Vorsitzende Melanie Haas die Stiftungspreisurkunde von den Stiftungsratsmit- gliedern Markus Braun (Mitte) und Rolf Bidner (re.) entgegennehmen. Gesponsert wurde das Fördergeld über 2.500 € vom Business Fanklub Kleeblatt Fürth, für den Klaus Schardt (li.) bei der Übergabe dabei war. SPENDE FÜR DAS JUGENDHILFEZENTRUM Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Fürth bietet unterschiedliche Bewegungsangebote für die Kids, die in den Wohngruppen oder der ambulanten Jugendhilfe betreut werden. Für die Einheiten auf dem Fußballplatz spendete die Stiftung Bälle und Trai ningsklamotten. Dank der Unterstützung der Kleeblatt-Fans konnte die Spielvereinigung 2024 zahlreiche Lebensmittel- und Sachspenden an die Fürther Tafel übergeben. Dazu gab es von Stiftungsratsmitglied Markus Braun einen Spendenscheck über 1.000 €.31 SAMMELN FÜR DIE TAFEL WEIHNACHTSESSEN IM RON- DER „KLEEBLATT FÜRS LEBEN“-STIFTUNGSPREIS In jedem Jahr veranstaltet die Stadt Fürth ein kostenloses Weihnachtsessen für soziale schwache Menschen. Bei der Weihnachtsfeier im Ronhof steuerte die Stiftung Kleeblatt fürs Leben Weihnachtsgeschenke für die großen und kleinen Besucher bei. Das Kinder- und Jugendhilfezentrum Fürth bietet unterschiedliche Bewegungsangebote für die Kids, die in den Wohngruppen oder der ambulanten Jugendhilfe betreut werden. Für die Einheiten auf dem Fußballplatz spendete die Stiftung Bälle und Trai- Dank der Unterstützung der Kleeblatt-Fans konnte die Spielvereinigung 2024 zahlreiche Lebensmittel- und Sachspenden an die Fürther Tafel übergeben. Dazu gab es von Stiftungsratsmitglied Markus Braun einen Spendenscheck SPVGG GREUTHER FÜRTH NACHHALTIGKEITSBERICHT SAISON 2023 - 202432 OSTERN IM PUCKENHOF ERFÜLLTE WEIHNACHTSWÜNSCHE Kids und Jugendliche zu fördern und zu unterstützen ist ein zent- rales Anliegen, dem das Kleeblatt im Rahmen der Stiftungsarbeit nachkommen möchte. In der Saison 2023/24 konnte die Spiel- vereinigung gemeinsam mit der Stadt Fürth über 360 Kinder an Weihnachten beschenken. Die sozial benachteiligten Kids durften Wunschzettel ausfüllen, die anschließend von Kleeblatts-Fans, Partnern der Spielvereinigung und der Stiftung Kleeblatt fürs Leben erfüllt wurden. Um den Klinikaufenthalt für die Kinder im Erlanger Klinikum ein bisschen angenehmer zu gestalten, durf- ten auch sie einen Wunschzettel ausfüllen. Noch vor Weihnach- ten brachten unter anderem Kleeblatt-Profi Dennis Srbeny und seine Teamkollegen Kerim Calhanoglou und Gideon Jung die erfüllten Wünsche vorbei. Auch Kleeblatt-Youngster Philipp Müller machte den Kids im Erlanger Puckenhof an Ostern eine Freude. Er versteckte kleine Osternester für die Kinder, die in den heilpädagogischen Tagesstätten, Wohngruppen oder der Förderstätte der sozialen Einrichtung betreut werden.33 OSTERN IM PUCKENHOF ERFÜLLTE WEIHNACHTSWÜNSCHE STEP KICKT! FUSSBALL TRIFFT KULTUR Auch Kleeblatt-Youngster Philipp Müller machte den Kids im Erlanger Puckenhof an Ostern eine Freude. Er versteckte kleine Osternester für die Kinder, die in den heilpädagogischen Tagesstätten, Wohngruppen 98 Fürther Grundschüler wurden in der Saison 2023/24 beim Bewegungsprojekt „step kickt!“ aktiv. Mit Unterstützung von Schirmherr Jonas Urbig sammelten die Kids in zwölf Wochen fast 58 Millionen Schritte. Seit vielen Jahren beteiligt sich das Kleeblatt am Förderprogramm „Fußball trifft Kultur“. Schüler an der Grundschule Frauenstraße werden zweimal wöchentlich in einer spielerischen Kombination aus Deutschunterricht und Fußballtraining gefördert.SPVGG GREUTHER FÜRTH NACHHALTIGKEITSBERICHT SAISON 2023 - 202434 GEMEINSAM GEGEN BLUTKREBS Gemeinsam erreichen wir mehr. Als die Stiftung Kleeblatt fürs Leben in der Saison 2023/24 zur Registrie- rung bei der DKMS aufrief, folgten mehr als 100 Fans, Mitarbeiter und Partner dem Aufruf und erklärten sich bereit, potenzielle Stammzell- spender für Menschen mit Blutkrebs zu werden. Auch die Kleeblatt-Profis ließen sich registrieren. FUSSBALLFANS IM TRAINING REANIMATIONS-SCHULUNG Zum sechsten Mal wurden motivierte Kleeblatt-Fans beim Projekt „Fußballfans im Training“ der Deutschen Krebshilfe fit gemacht.35 GEMEINSAM GEGEN BLUTKREBS BLUTSPENDETOUR IM RONHOF FUSSBALLFANS IM TRAINING REANIMATIONS-SCHULUNG FÜRTH GEDENKT Das Bayerische Rote Kreuz machte auf seiner Blutspende- Stadiontour auch im Ronhof halt. Fast 100 Kleeblatt-Fans kamen im Stadion vorbei, um Blut zu spenden. Zum sechsten Mal wurden motivierte Kleeblatt-Fans beim Projekt „Fußballfans im Training“ der Deutschen Krebshilfe fit gemacht. Anlässlich der Erinnerung an die Befreiung des Konzen- trationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 beteiligte sich das Kleeblatt mit einem Filmabend im Ronhof an der Veranstaltungswoche „Fürth gedenkt“. Mit Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth bot das Kleeblatt eine kostenlose Wiederbelebungsschulung für die Kleeblatt-Fans im Ronhof an.SPVGG GREUTHER FÜRTH NACHHALTIGKEITSBERICHT SAISON 2023 - 202436 UNSERE UNTERSTÜTZER Unsere Stiftungsarbeit können wir nur Dank Einzelpersonen und Institutionen erfüllen, die uns mit Spenden unterstüt- zen. Im Juni 2024 richtete der Business Fanklub Kleeblatt Fürth sein 5. Benefiz- Golfturnier im 1. Golfclub Fürth zuguns- ten der Stiftung Kleeblatt fürs Leben aus. Insgesamt 25.000€ erspielten die 84 Gol- fer unterschiedlicher Unternehmen bei dem Turnier für die Stiftung. Jedes Jahr werden bei der Benefizveranstal tung „Essen für Bildung“ Spenden gesam melt, um verschiedene Fürther Institutionen zu unterstützen, die sich für die Bildungsarbeit von Kindern in Fürth einsetzen. Auch die Stiftung Kleeblatt fürs Leben durfte sich 2024 über eine Spende von 1.500€ freuen.37 Jedes Jahr werden bei der Benefizveranstal- tung „Essen für Bildung“ Spenden gesam- melt, um verschiedene Fürther Institutionen zu unterstützen, die sich für die Bildungsarbeit von Kindern in Fürth einsetzen. Auch die Stiftung Kleeblatt fürs Leben durfte sich 2024 über eine Mit einer Plätzchenback-Aktion sammelten die Azubis der infra fürth an Weihnachten 2023 1.150€. Die Summe, die von infra-Geschäfts- führer Marcus Steurer auf 2.000€ aufgerundet wurde, kam der Stif- tung Kleeblatt fürs Leben zugute.SPVGG GREUTHER FÜRTH NACHHALTIGKEITSBERICHT SAISON 2023 - 202438 MIT NUR WENIGEN KLICKS SPENDEN BANKVERBINDUNG FÜR SPENDEN UND ZUWENDUNGEN VIELEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG! Mit einem Klick auf diese Seite oder über den nebenstehenden QR-Code kann die Stiftungs- arbeit schnell und einfach mit einer Spende unterstützt werden. Jeder Euro zählt, um Pro- jekte zur Förderung von Inklusion, Antirassismus und regionalem Engagement umzusetzen. Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth IBAN: DE 84 7625 0000 0023 0919 03 Swift-BIC: BYLADEM1SFU Verendungszweck: Stiftung Kleeblatt fürs Leben *Bitte geben Sie bei Beiträgen über 300 Euro Ihren Namen und Anschrift im Verwendungszweck an. 39 MIT NUR WENIGEN KLICKS SPENDEN BANKVERBINDUNG FÜR SPENDEN UND ZUWENDUNGEN VIELEN DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG! *Bitte geben Sie bei Beiträgen über 300 Euro Ihren Namen und Anschrift im Verwendungszweck an. Next >