rekord- schützen des kleeblatts in liga 2 AB SEITE 06 TITElThEmA #05 novEmBEr 2025 | SAISon 2025/2026KlEEBlATT-mAgAzIn #05 | 05.11.2025 02 zum 31. oktober haben wir unseren Jahresbe- richt an die DFl termingemäß gesendet. Auch wenn die Ergebnisse noch nicht veröffentlicht sind, kann man zumindest sagen, dass das Umfeld für den deutschen Profifußball immer herausfordernder wird. Die Kostensteigerungen, die Wirtschaft wie pri- vate haushalte zunehmend belasten, gehen natür- lich auch an uns nicht spurlos vorüber. nicht verschweigen dürfen wir allerdings auch, dass wir im Tv-gelder-ranking in den letzten Jahren etwas zurückgefallen und auch die zuwendungen aus der nachwuchssäule nicht mehr so hoch sind wie sie schon einmal waren. In letzterem Fall liegt das auch daran, dass viele Konkurrenten dazugelernt und verstanden haben, dass die nachwuchssäule eine sehr große Chan- ce auf weitere Einnahmen ist. Sie ahmen uns qua- si nach, was in einem Wettbewerb wie im Fußball durchaus erwartbar ist, in dem Fall aber auch Aus- wirkungen auf uns hat. Wir arbeiten aber an guten lösungen, so wie wir das in den vergangenen Jah- ren immer getan haben. Das gilt im Übrigen auch für unsere veränderte mitgliedersituation im eingetragenen verein. Da sich unser verein durch verschiedene maßnahmen nun deutlich vergrößert hat, müssen wir auch für die zu- künftigen mitgliederversammlungen neue, kreative lösungen finden. Um Abstimmungen auch bei größerer Anwesen- heit mögluichst problemlos zu ermöglichen, werden wir in der kommenden versammlung am 17. no- vember (19.03 Uhr, haupttribüne des Sportparks ronhof | Thomas Sommer) ein neues, digitales Ab- stimmungstool testen. Deshalb möchte ich an dieser Stelle alle mitglie- der, die zu der veranstaltung kommen wollen, bitten, ihr Smartphone, ihren Personal- und auch ihren mit- gliedsausweis mitzubringen. Sie bekommen dann beim zutritt einen eigenen Code, mit dem Sie auf ihrem mobilgerät das Abstimmungstool freischalten können. Das Tool wurde im Übrigen bereits auf versamm- lungen von Fußballvereinen benutzt. Wir wollen nun ausprobieren, ob es auch für uns eine gute Wahl sein kann. Eine gute Wahl war es auch, im Jahr 2010 erst- mals eine Frauenfußballmannschaft im Spielbetrieb anzumelden. Inzwischen haben unsere Frauen be- reits die dritte liga erreicht und schlagen sich dort bisher sehr gut. Schauen Sie doch auch mal bei ei- nem unserer Frauenspiele vorbei, für die Dauerkar- ten-Inhaber und die mitglieder ist der Eintritt ja oh- nehin frei. In diesem Sinne verbleibe ich Ihr liebe kleeblatt-Fans, Dirk Weißert Geschäftsleiter Finanzen und Vize-Präsident vorWorTI. K. Hofmann GmbH Hauptverwaltung Lina-Ammon-Straße 19 90471 Nürnberg 0911 989930 info@hofmann.info hofmann.info Seit vierzig Jahren setzen Tausende Unternehmen bei der Personalsuche auf Hofmann Personal – und über 500.000 Menschen haben mit uns eine neue Perspek- tive gefunden. Weil wir uns kümmern, weil wir fördern, weil wir sie begleiten. Und genau das spüren unsere Kunden: Wer sich bei uns wertgeschätzt fühlt, gibt im Einsatzunternehmen einfach sein Bestes. Warum? Das erzählen unsere Mitarbeiter selbst – scannen Sie den Code! Lassen Sie uns zeigen, was möglich ist – für das wichtigste Personal: Ihres! Heute: Weil wir Menschen stark machen. 40 Gründe für 40 Jahre Erfolg. Unsere Coffee-Talks Vanessa One of us HAUPTSPONSOR DER SPVGG GREUTHER FÜRTH 02 vorwort 06 Titelthema: Kleeblatt-rekordtorjäger in liga 2 10 Im Portrait: Philipp ziereis 15 Fan-Story Teil 21: green White Crocodiles 18 Die mitarbeiter des Kleeblatts: Peter Pinsenschaum 22 15 Jahre ligafußball der Frauen beim Kleeblatt 24 Bild des monats: Kenan Delic besiegt den Krebs 26 gesundheitspartner: Frankenpraxis Dr. heerklotz 28 Serie zur Dm 1926, Teil 4: verletzungssorgen 30 Azubinamidooch im Stadion 32 Kleeblatt Akademie by infra fürth: neue Wege für Talente 36 Karte der 2. Bundesliga mit Ergebnissen 37 Der aktuelle Kleeblatt-Kalender 04 Kleeblatt-MaGazin-iMPressuM herausgeber: SPvgg grEUThEr FÜrTh gmbh & Co. KgaA, Kronacher Str. 154, 90765 Fürth. redaktion und layout: Jürgen Schmidt (js, ltg.), Daniela Balda (dba), Immanuel Kästlen (ik), Antonia Karl (ak), lea Kestel (lk), magnus rötzer (mer), Jaqueline Schüler (jas), victoria Kozik (vk). Fotos: Sportfoto zink, außer wenn anders angegeben. Anzeigen: Timo Schiller, geschäftsleiter marketing, Tel.: 0911 97 67 68 - 201. namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die meinung des heraus gebers wieder. nachdruck oder anderweitige verwendung von Beiträgen des Klee blatt magazins nur mit genehmigung des herausgebers. Keine haftung für unaufgefordert eingesandte manu- skripte oder Bilder. InhAlTTITElThEmA nach 45 jahren: der uralt-rekord wurde gebrochen Branimir hrgota hat mit seinem Treffer gegen den Karlsruher SC nun die meisten zweitliga-Tore für die Spielvereinigung erzielt. Sein vorgänger, Kleeblatt-legende Klaus heinlein, freut sich mit ihm über die neue Bestmarke. TITElThEmA 06 KlEEBlATT-mAgAzIn #07 | 05.01.2022KlEEBlATT-mAgAzIn #05 | 05.11.2025 voll drauf zum rekord: Branimir hrgota erzielt gegen den KSC und seinen gegenspieler, den Ex-Fürther nicolai rapp, sein 55. zweitligator für die Spielvereinigung. 45 Jahre hat es gedauert, bis sein Uralt-rekord endlich gebro- chen werden konnte: Klaus heinlein hatte in der zweiten Bun- desliga Süd für das Kleeblatt 55 Treffer erzielt. nun war es end- lich so weit: Der Ehrentreffer der Spielvereinigung gegen den Karlsruher SC bedeutete Branimir hrgotas 56. Tor für die Spvgg greuther Fürth. Somit ist der schwedische Kapitän der Spielver- einigung ab sofort alleiniger Fürther rekordschütze für die zwei- te Bundesliga. „Ist doch nicht schlimm, im gegenteil“, lacht Klaus heinlein bei einem Besuch im Sportpark ronhof | Thomas Sommer, „ich freue mich doch, wenn jemand für die Spielvereinigung einen haufen Tore schießt.“ Den ersten Streich lieferte hrgota im Übrigen am fünften Spiel- tag der Spielzeit 2019/20 im Auswärtsspiel bei Arminia Biele- feld. Damals gelang ihm in der vierten minute die 0:1-Führung, am Ende ging das Spiel auf der Alm schließlich 2:2 aus.TITElThEmA KlEEBlATT-mAgAzIn #05 | 05.11.2025 07 man darf wohl davon ausgehen, dass der Spielführer den Ur- alt-rekord heinleins schon früher gebrochen hätte – wenn man 2021 nicht den Aufstieg in die Bundesliga geschafft hätte. Doch auch da holte sich hrgota die rekordmarke. mit neun Treffern ist er auch der beste Schütze der Spielvereinigung in ihren zwei Spielzeiten im oberhaus. Klaus heinlein hat auch einen haufen Tore geschossen, begon- nen hat der gebürtige Fürther damit allerdings 1963 erst einmal beim ASv an der magazinstraße. 1973 VoM asV zuM Kleeblatt Dort kristallisierte sich das Talent des mittelfeldspielers schon in der Jugend heraus, sodass er in die süddeutsche Jugen- dauswahl berufen wurde. verständlicherweise wurden auch die ronhofer auf ihn aufmerksam, und so ging es 1973 vom Fürther Süden in den norden. Ein Jahr spielte er da noch in der regionalliga Süd, ehe die zweite Bundesliga Süd 1974 eingeführt wurde. „Profis waren wir damals allerdings noch nicht“, erinnert sich heinlein zurück, „wir waren alle noch mindestens halbtags beschäftigt. obwohl es gar nicht so einfach war, eine halbtagsbeschäftigung zu fin- den, das war damals noch nicht so üblich.“ heinlein arbeitete also in seinem erlernten Beruf als optiker, abends ging es zum Training. Sechs Spielzeiten lang war der laufstarke mittelfeldspieler einer der prägenden Spieler des Kleeblatts. Er hatte einige Angebote, auch aus der Bundesliga, doch 1980 machte er einen für die damalige Fußball-Ära recht überraschenden Schritt. zusammen mit dem Kleeblatt-mittel- stürmer Edi Kirschner, der 1978 von den Bayern an den lau- Klaus heinlein als dynamischer mittelfeldspieler des Kleeblatts (oben) und als Besucher im ronhof, kurz nachdem er seinen rekord verloren hat. Die gute laune hat ihm das aber nicht verdorben - im gegenteil. Foto: Jürgen Schmidt Foto: ArchivKlEEBlATT-mAgAzIn #05 | 05.11.2025 08 2019: Der Jubel nach dem ersten Streich. Branimir hrgota hat soeben mit dem 0:1 im Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld sein Premieren-Tor für das Kleebatt in der zweiten Bundesliga erzielt – Unten: Edi Kirschner traf für das Kleeblatt in zwei Spielzeiten 48 mal. benweg gewechselt war, ging er nach Kanada und spielte zwei Jahre bei den Edmonton Drillers in der neuen north American Soccerleague (nASl), die erst ein Jahr zuvor, 1977, gegründet worden war. „eine PräGenDe zeit“ „Die Spielvereinigung musste damals unbedingt Spieler ver- kaufen, und so nahm sie das geld für uns gerne“, schmunzelt heinlein. zusammen mit seiner Frau renate und der gerade geborenen Tochter ging es nach nordamerika. „Wir wohnten mit den Kir- schners zusammen in einem haus, es war wirklich eine prägen- de zeit“, erzählt der mittlerweile seit langem in Stadeln lebende heinlein. GeGen Pélé unD Franz becKenbauer Sportlich lief es ganz gut, beeindruckend waren die vielen Flug- zeugreisen von Kanada in die USA und vor allem das Spiel in new York gegen Cosmos, damals die große zugnummer des nordamerikanischen Fußballs mit Weltstars wie Pélé und Franz Beckenbauer. „Wir hatten meist vier Spiele pro Woche, manch- mal wachte man irgendwo in einem hotel auf und wusste gar nicht mehr genau, wo man jetzt eigentlich war“, rekapituliert der 71-Jährige die besonderen Bedingungen der damaligen liga in den USA und Kanada. nach zwei Jahren beendeten die heinleins den Ausflug über den großen Teich und kehrten nach Fürth zurück. heinlein blieb als Spielertrainer und Trainer (unter anderem beim FSv Stadeln) noch eine zeitlang am Platz. Edi Kirschner, der in seinen zwei Fürther Spielzeiten starke 48 Treffer erzielte und der drittbeste zweitliga-Schütze der ronhofer ist, blieb noch ein weiteres Jahr in Amerika und wechselte zu den Fort lauderdale Strikers. js Foto: ArchivNext >