Das erste FünFtel Der saison 2025/26 AB SEITE 06 TITElThEmA #04 OkTOBEr 2025 | SAISOn 2025/2026klEEBlATT-mAgAzIn #04 | 01.10.2025 02 die ersten sieben Spiele und damit ein Fünftel der Saison liegen hinter uns. mit neun Punkten, den meisten geschossenen Toren, aber auch den meis- ten gegentreffern haben wir einen Start hingelegt, der uns durch ein Auf und Ab geführt hat. Die Punk- tausbeute ist im großen und ganzen zufriedenstel- lend. Was die leistungen anbetrifft, sehen wir die ganze Bandbreite der Skala. Das Fazit der Auftaktphase bestätigt das, was wir vor der Saison gesagt haben: Der große Umbruch, den wir auf allen Ebenen eingeläutet haben, erfor- dert geduld. Wir können nicht erwarten, dass sich in ein paar monaten alles um 180 grad dreht, dass man die Entwicklung der vergangenen vier Jahre einfach durch einen knopfdruck vergessen machen kann. Sicherlich sind wir alle nicht zufrieden mit einem Spiel wie beispielsweise zuletzt auf Schalke. Doch selbst in dieser Partie hätten wir zum Ende auf grund zweier großchancen noch einen Punkt mitnehmen können, wenn nicht sogar müssen. Ob das nun ver- dient gewesen wäre oder nicht, sei dahingestellt. Doch es ist im Vergleich zum Saisonbeginn eine po- sitive Entwicklung im Defensivverhalten zu sehen. Das alles muss selbstredend noch besser wer- den, doch der Prozess, den wir eingeleitet haben, wird nur dann positiv verlaufen, wenn wir ruhe und zusammenhalt bewahren. Dazu gehört auch, dass wir den Verantwortlichen für das Sportliche volles Vertrauen entgegenbringen. Denn an der Entwick- lung des kaders wird akribisch und mit großem Ein- satz gearbeitet. Akribisch und mit Einsatz arbeiten wir auch hin- ter den kulissen am Projekt gegengerade. Der Stad- trat wurde vor einigen Wochen bereits über die In- halte des Bauvorhabens informiert. In Abstimmung mit der Stadt Fürth wird ein maßnahmenpaket zur Unterstützung des Projekts ausgearbeitet, das im november im Fürther Stadtrat zur Abstimmung ge- stellt werden wird. Wir sind überzeugt, unser Projekt bringt einen großen mehrwert für unsere Stadt. In zeiten schwie- riger finanzieller Verhältnisse in den kommunen wol- len wir unsere Stadt nicht übermäßig beanspruchen, wir sind aber dennoch der Überzeugung, dass ein Vorhaben wie das unsere einer gewissen Unterstüt- zung bedarf. A propos Unterstützung: 450 kleeblatt-Fans ha- ben unsere Frauen unterstützt beim ersten DFB-Po- kal-hauptrundenspiel in der geschichte unseres Vereins gegen die TSg hoffenheim. Für den tollen Einsatz und die knappe 1:2-niederlage gegen den Bundesligisten bekamen die kleeblatt-Frauen zu recht jede menge Applaus von den rängen. Es war neben dem Aufstieg in die regionalliga sicherlich der bisherige höhepunkt in der geschich- te des Frauenfußballs bei der Spielvereinigung, den es nun bereits seit 15 Jahren gibt. (siehe auch Seite 15). liebe kleeblatt-Fans, es sind also auf mehreren Ebenen positive Entwicklungen angestoßen worden, die wir mit nachdruck weiterverfolgen wollen. In diesem Sinne verbleibe ich Ihr lieBe KleeBlatt-Fans, Holger Schwiewagner VOrWOrTI. K. Hofmann GmbH Hauptverwaltung Lina-Ammon-Straße 19 90471 Nürnberg 0911 989930 info@hofmann.info hofmann.info Seit vierzig Jahren lieben wir es, Menschen mit Jobs zu verbinden. Aber bei uns hört es nicht mit der Vermitt- lung auf. Wir kümmern uns, wir entwickeln weiter und schaffen ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen. Genau deshalb haben sie uns zu einem Great Place to Work ® und zu einer kununu Top Company gemacht. Und genau deshalb arbeiten sie bei unseren Kunden mit dem Engagement, das den Unterschied macht. Lassen Sie uns zeigen, was möglich ist – für das wichtigste Personal: Ihres! Heute: Weil unsere Mitarbeiter für Sie ihr Bestes geben. 40 Gründe für 40 Jahre Erfolg. Noemi One of us HAUPTSPONSOR DER SPVGG GREUTHER FÜRTH 02 Vorwort 06 Titelthema: Das erste Saisonfünftel 10 Im Portrait: Pelle Boevink 15 DFB-Pokal der Frauen: Premiere gegen hoffenheim 18 Die mitarbeiter des kleeblatts: Daniel Wiegand 22 Auftakt in die Virtual Bundesliga mit neuem modus 24 FrAnkEn BrUnnEn Autogrammstunde 26 Doku zur Doku: hintergründe zum aktullen kleeblatt-Film 28 Serie zur Dm 1926, Teil 3: Fehlstart im vierten Jahr in Folge 30 kleeblatt Akademie by infra fürth: Skillers Combine 33 kleeblatt kids: Choreo für den Familienspieltag 34 Bild des monats 35 BFV-mädchenfußballtag beim kleeblatt 36 karte der 2. Bundesliga mit Ergebnissen 37 Der aktuelle kleeblatt-kalender 04 Kleeblatt-Magazin-iMpreSSuM herausgeber: SPVgg grEUThEr FÜrTh gmbh & Co. kgaA, kronacher Str. 154, 90765 Fürth. redaktion und layout: Jürgen Schmidt (js, ltg.), Daniela Balda (dba), Immanuel kästlen (ik), Antonia karl (ak), lea kestel (lk), magnus rötzer (mer), Jaqueline Schüler (jas), Julius Erlwein (je). Fotos: Sportfoto zink, außer wenn anders angegeben. Anzeigen: Timo Schiller, geschäftsleiter marketing, Tel.: 0911 97 67 68 - 201. namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die meinung des heraus gebers wieder. nachdruck oder anderweitige Verwendung von Beiträgen des klee blatt magazins nur mit genehmigung des herausgebers. keine haftung für unaufgefordert eingesandte manu- skripte oder Bilder. InhAlTTITElThEmA BlicK auF ein ereignisreiches erstes saisonFünFtel Sportdirektor Stephan Fürstner und Cheftrainer Thomas kleine blicken auf die ersten acht Pflichtspiele der Spielzeit 2025/26 und ordnen das geschehen analytisch ein. TITElThEmA 06 klEEBlATT-mAgAzIn #07 | 05.01.2022klEEBlATT-mAgAzIn #04 | 01.10.2025 zusammenstehen: Die mannschaft feiert den Auftaktsieg gegen Dresden vor der nordtribüne. Die ersten sieben Spieltage der zweiten liga sind zum zeitpunkt unseres Erscheinens vorbei, dazu noch die erste runde im DFB- Pokal. In acht Pflichtspielen gab es vier Siege und vier niederla- gen für das kleeblatt, wobei sich diese in schöner regelmäßig- keit abwechselten. Unter dem Strich stehen somit neun Punkte in der liga (bei vier Auswärts- und drei heimpartien) und das Weiterkommen im Po- kal nach einem ungefährdeten 2:0-Sieg bei Blau-Weiß lohne. Auffällig ist selbstredend auch das Torverhältnis, denn 13 Tref- fer sind das oberste regal der zweiten liga, in dem auch Dar- mstadt, hannover und Bielefeld zu finden sind. 16 gegentreffer sind dagegen am unteren Ende der zweitligaskala zu sehen. Es begann mit einem hart erkämpften 3:2-Sieg gegen Dy- namo Dresden, dann folgte die unnötige 2:3-niederlage in Braunschweig durch einen sehr späten Foulelfmeter. Dem se- riös durchgezogenen Pokalsieg in lohne stand sogleich die TITElThEmA klEEBlATT-mAgAzIn #04 | 01.10.2025 07 Der erste Treffer der Saison: noel Futkeu köpft am ersten Spieltag zu hause gegen Dynamo Dresden an keeper Tim Schreiber vorbei zur 1:0-Führung ein. Trainer Thomas kleine: Beharrlich und mit ruhe den eingeschlagenen Weg weitergehen. 0:2-heimniederlage gegen holstein kiel gegenüber. Danach kam das kuriose 5:4 in magdeburg und das durch die fast über die komplette Spielzeit währende Unterzahl nach noah königs früher roter karte geprägte 0:3 gegen kaiserslautern. Dem gut gestarteten Aufsteiger Bielefeld versetzte das klee- blatt einen Dämpfer beim stark herausgespielten 3:1-Sieg auf der Alm, zuletzt gab es nach schwächerem Auftreten dann ein 0:1 bei Schalke. Ein echtes Auf und Ab also, das zwar einen hohen Unterhaltungsfaktor mit sich bringt, dafür aber das ner- venkostüm in mitleidenschaft zieht. nur gegen Kiel verdient verloren „Wir sind punktetechnisch einigermaßen im Soll, aber klar ist, dass wir mehr konstanz reinbringen wollen“, betont Sportdirek- tor Stephan Fürstner. Der schaut in seiner Analyse allerdings nicht nur auf die zahlenwerte: „Wir haben, nimmt man das Spiel gegen kaiserslautern aus, nur gegen kiel verdient verloren. Die waren an diesem Tag klar besser. Die anderen niederlagen hätten wir vermeiden können. Selbst auf Schalke hätten wir, obwohl wir da nicht gut waren, am Ende wegen der zwei hun- dertprozentigen kopfballchancen noch den Ausgleich erzielen müssen.“ Ähnlich fällt auch das erste zwischenfazit von Trainer Thomas kleine aus: „Es war nicht alles schlecht und es war auch nicht alles gut. Die neun Punkte nach sieben Spielen sind okay, wir wissen, wo wir herkommen, wie die letzte Saison gelaufen ist. Aber klar ist auch, dass wir nun auch dahin kommen müssen, gute leistungen auch im nächsten Spiel zu bestätigen und kon-klEEBlATT-mAgAzIn #04 | 01.10.2025 08 Sportdirektor Stephan Fürstner. stanter zu punkten. In dieser liga muss man sich jeden einzel- nen Punkt sehr hart erarbeiten.“ konstanz ist in der bisherigen Saison der zweiten liga über- haupt ein gutes Stichwort. Selbst die von den namen her mit dem stärksten kader antretenden hannoveraner konnten nach tollem Saisonstart nicht durchziehen, schieden im Pokal in Cott- bus aus und verloren zu hause klar gegen hertha 0:3, danach gelang in Dresden auch nur ein 2:2. alle auf der SucHe nacH KonStanz „momentan sind alle mannschaften auf der Suche nach dieser konstanz. Die entwickelt sich halt erst mit der Dauer“, sagt Ste- phan Fürstner, der im gleichen Atemzug darauf hinweist, dass es immer schwieriger wird für alle zweitligisten, eine mann- schaft kontinuierlich aufzubauen und zu entwickeln. „Das gilt“, betont der ehemalige kleeblatt-kapitän mit Blick auf hertha, Düsseldorf und vor allem den eminent schwach gestarteten Aufsteiger Bochum, „auch für klubs, die deutlich mehr mittel haben als wir.“ nichtsdestoweniger sieht man sich beim kleeblatt aber auf dem richtigen Weg. „Ich kann das nur wiederholen: Es ist ein Pro- zess, den wir angestoßen haben. Wir wissen, wo wir hin wollen, aber in einer Transferperiode und in einer Saisonvorbereitung kann man das nicht abarbeiten“, weist der Sportdirektor auf die Umstände hin. Viele neue Spieler, viele junge kicker – das brau- che eben zeit. „Die hat man in der zweiten liga eigentlich nicht. Aber wir bleiben da ganz bei uns, ziehen an einem Strang und lassen da keine Unruhe aufkommen“, stellt Fürstner klar. nun ist es eine Binsenweisheit im Fußball, dass es leichter ist, zu lernen, wie man Tore verhindert, als zu lernen, wie man wel- che schießt. Insofern widmete man sich deshalb mit sehr harter Arbeit in den vergangenen Wochen der Defensive. „Die Boxver- teidigung wird nun besser, wir lassen nicht mehr so viele Chan- cen zu“, sagt Trainer kleine, „aber wir werden uns da dennoch weiter konsequent verbessern müssen. Vor allem müssen wir lernen, bei hohem gegnerischen Druck auch unsere fußballeri- sche Qualität auf den Platz zu bringen.“ Qualität iM angriff Diese Qualität hat das kleeblatt unbestritten im Angriff. Felix klaus hat mit 5 Toren und drei Assists bereits acht Scorerpunk- te, noel Futkeu hat es mit ebenfalls fünf Treffern und einer Vorlage auf sechs Scorerpunkte gebracht. nur Darmstadt, das nach sieben Spieltagen ganz vorne rangiert, hat mit Isaac lid- berg (8) und Fraser hornby (5) ein ähnlich gefährliches Sturm- duo zu bieten. Allein auf die besonderen momente von klaus und Futkeu will man sich, das hebt Stephan Fürstner hervor, aber dauerhaft auch nicht verlassen. Das Team müsse sich in seiner gesamt- heit noch entwickeln. „braucHen beHarrlicHKeit!“ „Wir brauchen eine hohe Beharrlichkeit. Wir müssen wissen, dass wir dann erfolgreich sind, wenn jeder bereit ist, so viel zu investieren, wie er kann. Dann wird man in dieser zweiten liga belohnt“, weiß Stephan Fürstner. Und Thomas kleine setzt hin- zu: „Ich bin absolut von unserem Weg überzeugt. ganz egal, ob wir in nächster zukunft mal drei Spiele hintereinander gewinnen oder auch drei hintereinander verlieren – das darf an der Art, wie wir langfristig arbeiten wollen, nichts ändern.“ js »wir bleiben ganz bei unS und zieHen an eineM Strang!« StepHan fürStnerNext >