< PreviousVor 75 jahren: oBErLIga-sENsaTIoN Vor genau einem dreivierteljahrhundert holte sich die SpVgg Fürth als aufsteiger die Süddeutsche meisterschaft und kam bis ins halbfinale der dm. die Süddeutsche meisterschaft 1950, die sich heuer zum 75. mal jährt, war der letzte große titel der SpVgg nach dem Krieg. er kam umso erstaunlicher, als das Kleeblatt die meisterschaft der oberliga Süd als aufsteiger holte. denn in der Saison 1948/49 hatte die SpVgg zum ersten mal in ihrer geschichte den gang in die zweitklassigkeit, damals die landesliga bayern, antreten müssen. das Skandalspiel in mühlburg war der entscheidende Faktor gewesen. beim ebenfalls abstiegsgefährdeten Vfb mühlburg, ei- nem Vorgänger des Karlsruher Sc, führten die Fürther schon 2:0, ehe mehrmals zuschauer auf den platz stürmten, Fürther Spieler schlugen und den Schiedsrichter bedrohten. am ende verloren die Fürther 2:3. der Süddeutsche Fußballverband griff nur halbherzig durch. zwar wurde der Schiedsrichter gesperrt und mühlburg zu einer zweimonatigen platzsperre verurteilt, am Sieg des Vfb wollte der SFV aber nicht rütteln. trotz zweier anschließender Siege musste die SpVgg Fürth absteigen, da mühlburg ebenfalls die ausste- henden Spiele gewann. die SpVgg-mannschaft schweißte dies aber zusammen. Fast kein akteur wechselte, was der grundstein für ein kleines Fuß- ballwunder war. man schaffte den sofortigen wiederaufstieg. nicht zuletzt wegen des sogenannten wundersturmes nöth-appis-Scha- de-brenzke-hoffmann. angeführt von torjäger horst Schade, dirigiert vom genialen max appis. der gebürtige Fürther, dessen Vater schon in der ersten mannschaft gespielt hatte, orchestrier- te die Fürther angriffe aus dem mittelfeld heraus und schoss das team der SpVgg Fürth im jahr 1950 (von links): ernst Sieber, horst hofmann, herbert erhard, otto brenzke, paul Vorläufer, horst Schade, richard gottinger, max appis, otto nöth, trainer helmut Schneider. Knieend: georg Frosch, Kurt goth, hans plawky. Foto: archiv Spielvereinigung acht tore. der brandenburger otto brenzke traf 20 mal, Schade 21 mal. horst hoffmann, ein kampfstarker, aber technisch be- schlagener rechtsaußen, lieferte die Flanken, hatte aber selbst 13 tore erzielt (siehe Seite 20). otto nöth, der vom atSV erlan- gen zur SpVgg gekommen war, dribbelte als rechtsfuß am lin- ken Flügel. am ende hatte auch er elf tore geschossen. DeutScHer oberliga-torreKorD So lag der aufsteiger am ende sensationell auf platz eins der oberliga Süd. 77:39 tore und 43:17 punkte lautete das Fazit, man hatte den Vfb Stuttgart auf rang zwei fünf punkte hinter sich gelassen und die meisten treffer aller deutschen oberligen erzielt. in der endrunde zur deutschen meisterschaft ging den jun- gen Fürthern die Kraft aus. zwar war im achtelfinale der west- Vierte StV horst-emscher 3:2 besiegt und im hitze-Viertelfinale in gelsenkirchen mit einigem glück der Fc St. pauli 2:1 niederge- rungen worden, doch nach dem halbfinale und dem 1:4 gegen den Vfb Stuttgart war der direkte durchmarsch von liga zwei zur deutschen meisterschaft gestoppt. dennoch bildete die Spielzeit die basis für die erfolgreichen 50er, waren doch mit richard gottinger, der 1951 ebenfalls ein länderspiel absolvierte, sowie den noch jüngeren talenten und späteren weltmeistern Karl mai (ein einsatz) und herbert erhard (drei einsätze) bereits drei Korsettstangen der oberliga-zeit in der Spielzeit 49/50 mit von der partie. js 10 SüddeutSche meiSterSchaFt 195011 gegen Stress und schlechte Stimmung! Für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren in Erlangen, Nürnberg, Bamberg und Regensburg Boulder dich stark Infoveranstaltungen (online): 2. und 17. Juli 2025, jeweils 18.00 Uhr V. i. S. d. P.: Uniklinikum Erlangen, Prof. Dr. med. Katharina Luttenberger Weitere Infos auf unserer Website: www.boulderdichstark.deder held vom 34. Spieltag: Felix Klaus hatte sich seinen ersten Saisontreffer für das Kleeblatt für das wichtigste Spiel aufgehoben. und traf dann gleich drei mal! hier jubelt er gerade über seinen verwandelten Foulelfmeter zur 2:1- Führung. zuvor hatte Klaus schon das 1:0 erzielt und legte auch noch den Volltreffer aus der distanz zum 3:1 nach. da die bereits aufgestiegenen hanseaten über den anschlusstreffer nicht mehr hinauskamen, führten die drei tore von Felix Klaus nicht nur zum 3:2-Sieg, sondern auch zum Klassen- verbleib. ein eintrag in die geschichtsbücher der Spielvereinigung und der dank aller Kleeblatt-Fans werden dem Fürther eigengewächs sicher sein. BILd dEs moNaTsKleeblatt-magazin #02 | 03.08.2022 Zuhause in Fürth, mobil im ganzen Land: mit dem Deutschlandticket! Flexibel, günstig und besser für die Umwelt. www.infra-fuerth.de/ deutschlandticket Jetzt online buchen und 5 €-Gutschein für das Ludwigscafé sichern! Ihr Taktgeber für ein lebendiges Fürth.www.infra-fuerth.debeim Speed recruit: „guTE maTchEs“ Svea Franz von Sportfive beschreibt die erfahrungen ihres unternehmens bei der innovativen Veranstaltung des Kleeblatt campus. bereits zum siebten mal fand der Speed recruit Fürth vor Kurzem im Sportpark ronhof | thomas Sommer statt. bei die- sem Format des Kleeblatt campus der SpVgg greuther Fürth haben Studierende die möglichkeit, praktikumsplätze bei span- nenden unternehmen, hauptsächlich aus der Sportbranche, zu ergattern. die teilnehmer haben 60 Sekunden zeit, die anwesenden un- ternehmen von ihrer persönlichkeit zu überzeugen. besteht dann beiderseitiges interesse, sich näher kennenzulernen, kommt es zum persönlichen Vorstellungsgespräch im Stadion. Svea Franz arbeitet seit drei jahren bei der Sportmarketin- gagentur Sportfive. dort ist sie in einer zweigeteilten rolle ei- nerseits für die betreuung der mitarbeitenden als auch für alle belange rund um die „Young talents“ im unternehmen zustän- dig. gemeinsam mit einem Kollegen war sie dieses jahr bereits Svea Franz war mit ihrem Kollegen lukas riedel für Sportfive beim Speed recruit dabei. Fotos: lukas endlich zum zweiten mal für Sportfive beim Speed recruit Fürth, um dort ihr unternehmen zu repräsentieren und auf die Suche nach geeigneten praktikanten zu gehen. „wir waren nach dem ersten Speed recruit schon begeistert von der organisation der Veranstaltung, sowohl im Vorfeld als auch vor ort“, sagt Franz und schiebt hinterher, dass dies „gar nicht so gang und gäbe“ sei. Über einlaDung geFreut „deshalb haben wir uns sehr gefreut, als die einladung dieses jahr wieder kam. auch wenn der weg für uns aus hamburg nach Fürth etwas länger ist, sind wir auch dieses jahr wieder total gerne angereist.“ 14 Speed recruitpraktikumsstellen in den bereichen controlling, aktivierung, marketing und Sales: „wir haben sehr viele praktikumsplätze im gepäck, im Schnitt sind es 25 Stellen deutschlandweit“, erzählt Franz. „wir haben einen hohen bedarf und demnach ein großes angebot. der Speed recruit ist da eine sehr gute Veranstaltung, die für uns richtigen jungen talente zu finden, die dann bei uns durchstarten können“, erklärt die 30-jährige. Weitere geSpräcHe bei beiden Speed recruit Veranstaltungen, an denen Sportfi- ve teilnahm, „konnten wir gute matches finden“, sagt Franz. bei der Veranstaltung 2023 sprach Sportfive im ronhof mit sechs, in diesem jahr mit acht Studierenden, sowie im nachgang noch digital mit weiteren Kandidaten. überzeugen die Kandidaten im erstgespräch mit dem hu- man-resources-team um Svea Franz und sind auch die Studie- renden weiter an einem praktikumsplatz interessiert, dürfen sie in einem weiteren gespräch den jeweiligen Fachbereichen bei Sportfive vorstellen. es kann sein, dass die Studierenden dann noch „eine kleine case Study zur bearbeitung bekommen, damit wir sehen, wie die poten- ziellen praktikanten eine praktische aufgabe angehen“, erklärt Franz, die an der universität hamburg ihren master of arts im bereich Öko- nomische und Soziologische Studien erlangt hat. „die finale entscheidung liegt dann auch bei den zuständigen Kollegen aus den Fach- bereichen.“ glÜcKlicHe lage Sportfive befindet sich laut Franz trotz zei- ten des Fachkräftemangels noch in der glück- lichen lage, „dass wir keine probleme haben, unsere Stellen zu besetzen“, sie betont jedoch im gleichen atemzug auch: „wir ruhen uns daraus aber nicht aus, werden selbst aktiv, zeigen uns und machen uns der zielgruppe zugänglich.“ wie auch beispielsweise beim Speed rec- ruit in Fürth. denn man merke, dass sich die Kandidaten inzwischen auf deutlich mehr un- ternehmen verteilen, so Franz. „es kommen immer mehr arbeitgeber auf den markt, zum beispiel Startups. dementsprechend hast du immer mehr mitbewerber um die richtigen praktikanten. du kannst dich auf dem eigenen großen namen also nicht ausruhen.“ tut Sportfive auch nicht. gut möglich also, dass die führende Sportmarketingagentur in deutschland auch wieder beim nächsten Speed recruit Fürth vertreten ist, dann erneut mit vielen interessanten praktikumsplätzen im gepäck. mer Speed recruit Kleeblatt-magazin #12 | 04.06.2025 15 Verschiedene Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich beim aktuellen Speed recruit vor.UNSERE PARTNER MACHEN UNS HAUPTSPONSOR AUSRÜSTER EXKLUSIVPARTNER PREMIUMPARTNER STADIONNAMENSRECHT IHRE ANSPRECHPARTNER STEFAN NEHRING SABRINA PALMERI NIKLAS HONSKAMP TIMO SCHILLERREGIONALPARTNER LOGENPARTNER GESUNDHEITSPARTNER A&F Vermietungs- und Verwaltungs GmbH · AdPro-Gifts GmbH · AVS Verkehrssicherung GmbH · BarthHaas GmbH & Co. KG · Baugeschäft Gsänger · Bavariawohnbau GmbH · BELFOR EUROPE GMBH · Bethmann Bank // ABN AMRO Bank N.V. Frankfurt Branch · Brillen Wiegand e.K. · Commerzbank AG · CPTW Consultancy and Projektmanagement · D.T. Net Service OHG · DAS Ingenieurbüro · Dr. Marcus Riedl · drc sustainability GmbH · Ehm & Eitel GmbH · Elektro-Planung, Ausführung RP GmbH · El Floridita · Endres Einkaufsring GmbH · ESS Elektrische Anlagen GmbH · EURORENT Network GmbH · Fa. Hübschmann e.K. · FATH GmbH · Feldner Stuck- und Wohnbau GmbH · Feser Graf // Autohaus Wilhelm Graf GmbH · Fliesenfachbetrieb Götz · Florian Ell Sanitär · Flow Carsharing · Fritz Koch GmbH · Fritz Tschirschwitz Logistik GmbH · G.U.T. Gläser KG · GBI Kommunale Infra- struktur GmbH & Co.KG · Gebäudereinigung PUTZ AND GO · Geis Eurocargo GmbH · Gerüstbau Götz · Gestaltung, Raum und Fassade · Gienger & Funk KG · Goldankauf Richter· Grasenhiller GmbH · green benefit AG · H. Gautzsch Nürnberg · H. Nürnberg · H+S Sonderanlagenbau System Services e.K. · Hans Weidner GmbH · Henning Nürnberg Gbr · HG Hans Geiger Spritzgießtechnik GmbH· HIT Hotel & Imagetextilien, Inh. Jürgen Bohnen- stengel · Hitz BVV GmbH · HLB Hußmann · Höhe, Dr. Franz · Hörspectrum Fiedler GmbH · Humanus Personalservice GmbH · IC Franken Gebäudemanagement GmbH · Ilhan Automaten · Industrievertretung Augustin · IQ- Move · Kapuziner Apotheke · Koch & Kollegen · Kontext public relations GmbH · kopf.werk_R GmbH · KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft · Kreß Funkenerosion GmbH· Lang² Immobilienverwaltung GmbH & Co.KG · ludwig projektsteuerung architekten ·Löhr & Kollegen GbR · MAFRE GmbH & Co. KG · Malermeister Appis GmbH · Markus Barth GmbH · Maschinen- und Betriebshilfsring Roth e. V. · MOTSCHIEDLER Friseur & Beauty · mp- e-plan.bodyplan GmbH · n:aip Deutschland GmbH · Partnergesellschaft Prof. Lochmann / Dr. Fraunberger · pave GmbH · performance werk · Photovoltaikzentrum Hornig GmbH · Plameco Deckenstudio Fürth GmbH · Plan & Vision/Sonnenhaus GmbH · PMS Med-Tech GmbH · PragmaTech GmbH · Praxis Jürgen Krafft · Privatpraxis für Zahnheilkunde Prof. Dr. Fickl & Dr. Krug · Probility GmbH · Promeos GmbH · Rauh + Kettner GmbH · RAUH Ero- diertechnik · Roland Meinl Musikinstrumente GmbH & Co. KG · ROSA GmbH,Mineralöle · Sanitär-, Heizung-, Solartechnik,Hans Fritsch · Sanitätshaus Orthopoint · Schönwasser Haus- und Grundbesitz GmbH · Schultheiss Hoch- und Tiefbau GmbH · SHK Meisterbetrieb Christian Wirth GmbH & Co. KG · solarpower · Sonnen Service GmbH · steuerzweipunktnull · Sunline Solarstrom GmbH · Tennis Center Schwadermühle · Text + Ton · Ulli-Bau GmbH · Versicherungsmakler Steger GmbH · Weidinger Haustechnik GmbH · Weissmann Institut für Familienunternehmen GmbH · WH Werner Hofmann GmbH · Wieland-Fleisch GmbH ·Zettner Brillenfabrikation GmbH KLEEBLATTPARTNER .de MEDE RERKleeblatt-magazin #12 | 04.06.2025 auSSergewÖhnliche Serie: das douBLE gEhoLT Frauenteam steigt als meister auf und gewinnt bayerischen pokal. erfolgreich, sensationell, außergewöhnlich: die Saison der Kleeblatt-Frauen könnte man mit vielen adjektiven dieser art beschreiben. Felix bernhard wählt trotzdem eine andere über- schrift für die Spielzeit, die mit der bayernliga-meisterschaft, dem damit verbundenen regionalliga-aufstieg sowie dem ge- winn des bayerischen Verbandspokals und der dFb-pokal-Qua- lifikation endete: Fortschritt. „wir haben über die Saison hinweg wahnsinnige Fortschrit- te gemacht“, erklärt der coach der Kleeblatt-Frauen. „das war auch unser ziel: kontinuierlich besser werden. und das haben wir geschafft. deshalb war der größte erfolg einfach die ent- wicklung über die gesamte Saison hinweg.“ die basis für die entwicklung sieht der 31-jährige allen voran in der trainings- arbeit des gesamten teams unter der woche. „wir haben die ganze Saison über von woche zu woche richtig gut gearbeitet, sind gefühlt jede woche ein Stückchen besser geworden.“ torauSbeute nacH oben geScHraubt belohnt wurden die Fürtherinnen dafür nicht nur mit der angesprochenen entwicklung, sondern letztlich mit einem ti- tel-double. am drittletzten Spieltag machten die Kleeblatt-mä- dels die bayernliga-meisterschaft klar, nachdem man den zur winterpause punktgleichen Fc ruderting in der rückrunde ab- gehängt hatte. Fünf tage später dominierten die weiß-grünen auf beeindruckende art den (noch) klassenhöheren und regio- nalliga-dritten FFc wacker münchen im bayerischen pokalfina- le und gewannen 5:2. was auffällt: im Vergleich zur hinrunde konnten die Fürthe- rinnen ihre torausbeute in der zweiten Saisonhälfte nochmal deutlich nach oben schrauben. waren es in der hinrunde 25 tore in elf Spielen, traf die bernhard-truppe in zehn rückrun- den-Spielen ganze 43-mal (anm. d. red.: letztes Saisonspiel nach redaktionsschluss) . dem liegen anpassungen im System nach der winterpause zugrunde. „wir sind von einem eher zen- trum-lastigen ansatz weg und haben das Spiel über die Flügel forciert“, erklärt der coach. „das hat uns definitiv sehr gutge- tan und einzelnen Spielerinnen mehr Sicherheit gegeben.“ die Fürtherinnen seien dadurch „weniger ausrechenbar“ gewesen. nächstes jahr dürfen sich die Kleeblatt-Frauen auf eine neue herausforderung in der regionalliga freuen. dort geht es dann in erster linie wieder um eines: entwicklung. mer 1818 Fotos: andreas goldmann, magnus rötzer (unten) der bayernligameister jubelte nicht nur auf diesem bild, sondern auch im pokalfinale. – unten: trainer Felix bernhard im interview mit bFV-tV. Next >