< Previouskleeblatt-magazin #07| 08.01.2025 202020 neuer u17-dfb-Pokal STArk bEi prEmiErE der nachwuchs der kleeblatt-fußballerinnen hat sich in der ersten auflage des Wettbewerbs gleich für das Vierterlfinale gegen die tSg hoffenheim qualifiziert. mariana rass wäre anfang märz gerne nach berlin gefahren. für das Viertelfinale im dfb-Pokal der juniorinnen hätte sich die kapitänin der fürther u17 am liebsten ein auswärtsspiel beim 1. fC union gewünscht. die losfee wollte es jedoch anders. Statt in die pulsierende hauptstadt geht es für die u17-juniorinnen der SPVgg greuther fÜrth in der runde der letzten acht nun ins beschauliche hoffenheim. auf dem Platz wird es für die kleeblatt-mädels deshalb aber nicht ruhiger zugehen – im gegenteil. die tSg-mädels, die sich nach der abschaffung der b-juniorinnen-bundesliga nun in der C-junioren-landesliga rhein/neckar mit jungs messen, wur- den in der letzten bundesliga-Saison erster in der Süd-Staffel und schafften es schließlich bis in das finale um die deutsche meisterschaft. dort zogen sie mit 0:1 nur knapp den kürzeren gegen borussia mönchengladbach. tOlle HerausFOrDerunG im dfb-Pokal-Viertelfinale wartet also ein richtiger hochka- räter auf die fürtherinnen. das weiß auch trainer marco Schnei- der. „das Viertelfinale gegen hoffenheim wird für uns natürlich eine große herausforderung, aber auch eine tolle möglichkeit, uns gegen eines der besten teams deutschlands zu beweisen und die farben der Spielvereinigung zu repräsentieren. Wir wis- das kleeblatt-team nach dem 4:2-erfolg beim SSV rhade. – unten: das Spiel beim fSV Wetzlar verlief absolut einseitig. die fürtherinnen durften 21mal (!) jubeln. fotos: andreas hüttemannkleeblatt-magazin #07 | 05.01.2022kleeblatt-magazin #02 | 03.08.2022 2222 kleeblatt-magazin #07| 08.01.2025 22 sen, dass hoffenheim eine enorme Qualität hat, aber wir werden alles daran setzen, unsere Stärken auszuspielen und das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. Solche Spiele sind immer etwas besonderes, und wir freuen uns sehr darauf.“ bisHer sOuVerän auf ihrer bisherigen reise im neuen dfb-Pokal-Wettbewerb wussten die Weiß-grünen zu überzeugen. einem 4:0-Sieg in der ersten runde beim hegauer fV folgten ein 21:0 beim fSV hes- sen Wetzlar und ein 4:2-erfolg im achtelfinale beim SSV rhade. die fürtherinnen sind damit die einzige bayerische mann- schaft, die noch im nationalen Pokalwettbewerb vertreten ist. „unsere bisherige Pokalsaison verlief sehr zufriedenstellend“, unterstreicht Schneider. „Wir haben uns in den bisherigen run- den souverän präsentiert und gegen starke gegner gezeigt, dass wir in diesem Wettbewerb mithalten können.“ auch im ligabetrieb läuft es rund für die kleeblatt-mädels. die hinrunde der b-juniorinnen-bayernliga, in der die fürtherinnen als titelverteidiger an den Start gehen, schlossen die kleeblätt- lerinnen auf dem zweiten Platz ab und haben sich dadurch für die meisterrunde im frühjahr qualifiziert. „als zweiter die meis- terrunde zu erreichen und gleichzeitig das torgefährlichste team der liga zu stellen, zeigt, dass wir eine enorme offensivqualität besitzen. besonders beeindruckt mich die mentalität und der teamgeist meiner mannschaft.“ in der meisterrunde wollen die Weiß-grünen dann im besten fall ihren titel verteidigen und so erneut das ticket für den dfb-Pokal lösen. Von langer Winterpause ist bis zum Start der meisterrunde keine Spur. zu beginn des neuen jahres stehen freundschafts- spiele, ein hallenturnier und eine neue förderliga auf die Schnei- der-truppe auf dem Plan. „das Programm ist einerseits schon anspruchsvoll, aber genau diese Vielseitigkeit bringt uns auch weiter“, ist man im fürther lager überzeugt. Schneider sagt: „die freundschaftsspiele bieten uns die möglichkeiten, unter ande- rem Spielzeiten für alle zu generieren und an taktischen feinhei- ten zu arbeiten. die hallenmeisterschaft ist eine willkommene abwechslung, bei der wir den fokus auf technik und Schnellig- keit legen. und die neue förderliga gibt uns die Chance, uns mit den besten teams in der region Süddeutschland zu messen.“ zwar sei es „sicherlich eine herausforderung, diese verschiede- nen Wettbewerbe zu managen, aber wir sind überzeugt, dass wir als team davon profitieren werden.“ trauM VOn berlin für das Viertelfinale in hoffenheim dürften die kleeblatt-mä- dels gut gewappnet sein. Vielleicht gelingt ihnen ja sogar die Überraschung. der traum vom auswärtsspiel in berlin würde dann womöglich weiterleben. mer hoffenheim statt berlin: kapitänin mariana rass (rechts) und ihre mitspielerinnen werden aber auch diese herausforderung gut vorbereitet angehen. damit der jubel wie beim 4:0 in der ersten runde beim hegauer fV (links) weitergehen kann. foto: edmund heinzlerErlebe alle Spiele der 2. Bundesliga live. Alle Samstagsspiele der Bundesliga live und exklusiv, alle Spiele der 2. Bundesliga live, sowie alle Relegationsspiele und der Supercup live. *Angebot gilt mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 12 Monaten) bei Buchung von Sky Entertainment und Sky Fußball-Bundesliga für mtl. € 30. Zzgl. einmaliger Ge- bühr € 29. Das Abonnement verlängert sich automatisch nach der Mindestvertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit, wenn es nicht mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt wird. Während der unbefristeten Laufzeit beträgt die Kündigungsfrist 1 Monat. Im Falle der Verlängerung gilt folgender Preis: mtl. € 40. Einen Sky Q Receiver oder eine Sky Stream Box wird von Sky leihweise zur Verfügung (die Servicepauschale i. H. v. € 149 entfällt) gestellt. **Aktion gilt nur für Neukunden bei Buchung von Sky Entertainment oder Sky Entertainment Plus in Kombination mit mindestens einem weiteren Sky Paket. Jeder Kunde erhält einen Gutschein von 11Teamsports in Höhe von € 100. Der Gutschein wird nach Ablauf der Widerrufsfrist und positiver Bonitätsprüfung sowie dem ersten positiven Zahlungseingang bei Sky in Form eines digitalen Gutscheincodes ca. 6 bis 8 Wochen nach Abonne- mentvertragsabschluss per E-Mail versendet. Mit diesem Gutscheincode kann der Gutschein im Wert von € 100 bei den von Cadooz gelisteten Anbietern (z.B. 11Teamsports) bestellt werden. Der Versand des Gutscheins erfolgt über Cadooz. Barauszahlung sowie Umtausch ausgeschlossen. Alle Preise inkl. MwSt. Angebot gültig bis 31.12.2024. Stand: Oktober 2024. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. Foto: © Alphaspirit – stock.adobe.com Inkl. € 100 Trikot- Gutschein ** sky.de/trikots (im Jahres-Abo, danach € 40 mtl.*)traditionSmannSChaft: diE ErSTEN pArTiEN die vier Spiele in der Premierensaison des neugegründeten teams brachten bereits 4000 euro für die Stiftung kleeblatt fürs leben. am 12. april 2024 wurde es laut im Sportpark ronhof | tho- mas Sommer. besonders nach den beiden treffern, die zum 2:1-Sieg gegen den 1. fC kaiserslautern führten. aber auch in der halbzeitpause ging der lärmpegel nach oben. Während die kleeblatt-Profis noch in der kabine waren, standen auf dem ra- sen andere bekannte gesichter. die SPVgg greuther fÜrth stellte ihre neue traditionsmannschaft vor, die aus verdienten ex-kickern besteht - und die nicht nur bei der Präsentation im Stadion großen anklang fand. auch zu den ersten auftritten der traditionsmannschaft ka- men viele interessierte. im ersten jahr liefen die fürther vier mal in der region auf. die vollständigen erlöse der Partien kommen der Stiftung kleeblatt fürs leben zugute. in ihrem ersten jahr konnten die traditions-kicker knapp 4 000 euro für den guten zweck erspielen. auFtaKt in zirnDOrF auftakt war am 16. juni in zirndorf. zum 350-jährigen jubi- läum der dortigen brauerei traf die mannschaft auf dem Sport- gelände des aSV zirndorf auf eine lokale Stadtauswahl. die rund 500 zuschauer konnten eine hart umkämpfte Partie beobach- ten. nach abpfiff stand ein gerechtes 3:3 auf der ergebnistafel. Weiter ging es am 7. juli, die altgedienten waren zu gast beim SV Puschendorf zur feier des 75-jährigen Vereinsgeburts- tags. 1200 zuschauer bestaunten ein kurzweiliges Spiel, es en- dete mit dem ersten Sieg der kleeblatt-traditionsmannschaft: 5:3 konnte man die auswahl der Puschendorfer besiegen. die dritte Partie fand am 20. juli beim tSV ammerndorf statt. dort wurde anlässlich des 100-jährigen Vereinsbestehens gefeiert. der auftritt markierte die erste niederlage, mit 1:6 un- terlag man den allerdings deutlich jüngeren ammerndorfern. ihren jahresabschluss bestritt die mannschaft gegen eine auswahl des SVS münchsteinach zum 75-jährigen bestehen und schloss mit einem 3:1-Sieg ab. Martin HerMann zuFrieDen martin hermann betreut die kleeblatt-traditionsmannschaft und ist zufrieden mit der ersten Saison: „alles lief wunderbar. Wir haben super Charaktere im team, alle fühlen sich als teil der kleeblatt-familie. die Stimmung im team ist seit beginn super.“ zum jahresende kam die mannschaft noch einmal zu einem abschlusstraining zusammen. danach ließ man das jahr bei ge- meinsamem essen und trinken nochmal revue passieren und gemütlich ausklingen. gleich zu beginn des neuen jahres 2025 geht es aber schon weiter: am 11. januar steht für die klee- blatt-traditionsmannschaft das „bananenflanker budenzau- ber“-hallenturnier in regensburg an. dort kommt es dann auch zum ersten frankenderby der traditionsmannschaften. le 1 gute laune vor dem Spiel in Puschendorf: roberto hilbert, an- dreas Speer und mathias Surmann (v. l.). | 2 michael kümmerle, mirko reichel, bernd müller, martin hermann und oliver zettl (v. l.) beim einlaufen in ammerndorf. 1 2 kleeblatt-magazin #07| 08.01.2025 24Entdecke deine Möglichkeiten auf innovationskunst.de/innohubs Erwecke deine Ideen zum Leben: Die #INNOHubs in der Metropolregion Nürnberg bieten dir die optimalen Voraussetzungen mit Technologie die Zukunft zu gestalten. DU: VOLLER IDEEN?! HIER WERDEN SIE ZUR REALITÄT! UmZUG in den Fürther Hauptbahnhof Büro- und Einzelhandelsflächen zu vermieten Fürther Hauptbahnhof Immobilien GmbH & Co. KG Sigmundstraße 110 • 90431 Nürnberg • Telefon +49 911 939766-0 • Telefax + 49 911 939766-29 • info@gg-h.dekleeblatt-magazin #07| 08.01.2025 WeihnaChtSaktionen: STrAhlENdE kiNdEr Weihnachtsspenden, festessen und geschenke – mithilfe der Stiftung kleeblatt fürs leben ließ die Spielvereinigung in diesem jahr keine Weihnachtswünsche offen. die SPVgg greuther fÜrth konnte in diesem jahr zu Weihnachten viele augen zum leuchten bringen: Sportdirektor Stephan fürstner besuchte mit maskottchen eddy die kinder im fürther klinikum, um ihnen adventskalender vorbeizubringen. anfang dezember gab es dank der Stadt fürth und eines anony- men Spenders im ronhof ein festmahl für die menschen, die es sich sonst nicht leisten könnten und die menschen im fürther treffpunkt durften sich über neue Pullis zu Weihnachten freuen. finanziell unterstützt wurden die aktionen von der kleeblat- teigenen „Stiftung kleeblatt fürs leben“. durch diese wurde auch ein teil der geschenke der diesjährigen Wunschzettelak- tion erfüllt. dank der Stiftung und der unterstützung zahlreicher fans, mitarbeiter und Partner des kleeblatts konnten die Weih- nachtswünsche von fast 500 sozial benachteiligten kindern er- füllt werden. lk einen eindruck in die Weihnachtsaktionen liefert unsere bildergalerie auf diesen seiten. antonia karl (re.) übergab als Vertreterin der Stiftung kleeblatt fürs leben Weihnachtspullis an thomas bergsch und angelika garbrecht vom fürther treffpunkt. fotos: lea kestel 1 für die kids in der elisabeth-krauß-Schule gab es mit den Wunschzettelgeschenken eine besondere Über- raschung bei der diesjährigen adventsfeier. | 2 ab- lenkung in schwierigen zeiten: Sportdirektor Stephan fürstner besuchte mit kleblatt-maskottchen eddy die kinderklinik in fürth. | 3 die nachwuchskicker der u17 servierten den gästen beim Weihnachtsessen das 3-gänge-menü. 1 2 3 261 alle mobilisiert: bei microsoft schloss sich die kollegschaft zusammen, um 70 Wunschzettel zu erfüllen. | 2 auch die kleeblatt-Partner hofmann Perso- nal, infra fürth oder – hier zu sehen – der teSSloff-Verlag unterstützten die Wunschzettelaktion. | 3 die kinder durften sich beim Weihnachtsessen auch über eine Weihnachtsgeschichte vom fürther Christkind freuen. | 4 auch geschenke – bereitgestellt von der Stiftung kleeblatt fürs leben, der Stadt fürth und dem fürther treffpunkt - durften beim diesjährigen Weihnachtses- sen nicht fehlen. | 5 die kinder in der Clara und dr. isaak hallemann Schule durften sich nicht nur über ihre erfüllten Wünsche, sondern auch über den besuch der kleeblatt-Profis nahuel noll und roberto massimo freuen. | 6 ge- spannt warteten auch die 150 Schülerinnen und Schüler in der jakob-Was- sermann-Schule auf ihre geschenke. 1 3 4 5 6 2 fotos: jaqueline Schüler (1), Sina han (2), lea kestel (3-6).MEI HERZ SCHLÄCHD FÜR FRANG´N. DOU BIN IECH DAHAM! Sparkasse Fürth Gut seit 1827.Next >