< Previous»in der zweiten bundeSliga gibt eS in jeder MannScHaft Spieler, die den unterScHied auSMacHen Können. Man MuSS iMMer auf der Hut Sein!« naHuel noll naHuel Noll mit dem von der tSg hoffenheim ausgeliehenen 21-Jährigen steht der ehemalige keeper der deutschen u-20- nationalmannschaft zwischen den Pfosten des kleeblatts. foto: daniela balda beim Klick auf den button geht es zum Videointerview mit nahuel noll.11 Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Weitere Infos: www.forschungsstiftung.uk-erlangen.de Jeweils Montag, 18.15 Uhr Hörsäle Medizin, Ulmenweg 18, Erlangen Eintritt kostenfrei 14.10.2024Vorhofflimmern – wenn das Herz aus dem Takt gerät Prof. Dr. med. S. Achenbach, Direktor der Medizinischen Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie 21.10.2024Kranke Aorta… und nun? Prof. Dr. med. O. Dewald, Direktor der Herzchirurgischen Klinik PD Dr. med. U. Rother, leitender Oberarzt der Gefäßchirurgischen Abteilung 28.10.2024Neue Immuntherapien – kein Kortison mehr! Prof. Dr. med. univ. G. Schett, Direktor der Medizinischen Klinik 3 – Immunologie und Rheumatologie 04.11.2024 Wenn die Haut wie Feuer brennt Prof. Dr. med. C. Berking, Direktorin der Hautklinik 11.11.2024Kopfschmerz – wenn der Schädel brummt Prof. Dr. med. Dr. h. c. S. Schwab, Direktor der Neurologischen Klinik Dr. med. F. Nickel, Oberarzt der Neurologischen Klinik 18.11.2024Gesund oder anders krank? – Leben mit Organtransplantation Prof. Dr. med. M. Schiffer, Direktor der Medizinischen Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie 25.11.2024Wie gefährlich sind Geschwülste im Weichgewebe? Prof. Dr. med. R. Grützmann, Direktor der Chirurgischen Klinik 02.12.2024 Hilfe, meine Beine sind zu dick – was kann die Plastische Chirurgie dagegen tun? Dr. med. W. Müller-Seubert, geschäftsführende Oberärztin der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik 09.12.2024Mehr sehen – genauer operieren: Hightech in Bildgebung und Navigation im OP Prof. Dr. med. M. Perl, Direktor der Unfallchirurgischen und Orthopädischen Klinik 16.12.2024Armut als Risikofaktor: psychische Störungen durch finanzielle Not Prof. Dr. med. J. Kornhuber, Direktor der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik 13.01.2025Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung: Welche davon brauche ich? Aufgeklärte Wege persönlicher Entscheidungsfindung Prof. Dr. med. T. Kühlein, Direktor des Allgemeinmedizinischen Instituts 20.01.2025Selten ist nicht selten – Vorstellung des Zentrums für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER) Prof. Dr. med. B. Winner, Leiterin der Stammzellbiologischen Abteilung und Sprecherin des ZSEER 27.01.2025Neue interdisziplinäre Ansätze zur Behandlung von Epilepsien PD Dr. med. D. Delev, stellvertretender Direktor der Neurochirurgischen Klinik Prof. Dr. med. H. Hamer, Sprecher des Epilepsiezentrums der Neurologischen Klinik Prof. Dr. med. R. Trollman, Leiterin der Fachabteilung Neuropädiatrie und Oberärztin der Kinder- und Jugendklinik 03.02.2025CAR-T-Zellen bei Krebserkrankungen: Herausforderungen und Chancen Prof. Dr. med. A. Mackensen, Direktor der Medizinischen Klinik 5 – Hämatologie und Internistische OnkologieSPielerPortrait nahuel noll: NAchrichT NAch BArceloNA der gebürtige münchner begann mit dem Vereinsfußball in Spanien und entwickelte sich in hoffenheim zum Junioren-nationalkeeper. „rudern“, sagt nahuel noll, „ist eine ganz andere Sportart. für mich wäre es eher nichts.“ warum der neue keeper des kleeblatts im interview mit dem kleeblatt magazin auf was- sersport zu sprechen kommt, hat aber nichts mit den frischen bildern von der olympiade in Paris zu tun, sondern mit seinem opa: helmut noll war 1952 in helsinki als Steuermann des deut- schen zweiers Silbermedaillengewinner. nun wäre es für einen gebürtigen münchner ja nicht ganz ungewöhnlich gewesen, auf den Spuren des großvaters zu wandeln, gibt es in münchen doch ein leistungszentrum der ruderer. doch, auch zum glück für das kleeblatt, hat sich der junge nahuel lieber für das kicken entschieden. in Spanien begonnen dass er mit dem Vereinsfußball zunächst in Spanien begann, hatte mit der familiären Situation zu tun. „meine eltern ließen sich scheiden, und meine mutter ging für einige Jahre wieder in ihr heimatland Spanien zurück.“ in barcelona ging noll auf eine deutsche Schule, durch das kicken in der Schule fand er schnell anschluss. „ein lehrer hat mich dann zum fC atletic Sant Just gebracht, das ist der Verein in dem Vorort von barcelona, wo wir gewohnt haben.“ dort kam der nachwuchsspieler zum ersten mal auch mit dem leistungs- fußball in kontakt: „in unserer Jugendliga war auch der fC bar- celona. da haben wir dann gleich zehn dinger kassiert“, lacht er, wenn er an diese Spiele zurückdenkt. fuSSball Hat geHolfen als nahuel mit mutter und Schwester nach fünf Jahren wie- der nach münchen zurückkehrt, kommt er nach einem kurzen intermezzo beim fC gern, wo er auch mal Spiele im feld absol- viert hatte, ins leistungszentrum des tSV 1860 münchen. „der fußball hat mir geholfen, wieder in deutschland anzukommen. es war erst mal nicht so einfach, ich hatte in barcelona ja auch freunde gefunden. aber in einer fußballmannschaft findet man nahuel noll greift beim Spiel in kaiserslautern beherzt zu. #44 kleeblatt-magazin #04| 02.10.2024 12Zuhause in Fürth, mobil im ganzen Land: mit dem Deutschlandticket! Flexibel, günstig und besser für die Umwelt. www.infra-fuerth.de/ deutschlandticket Jetzt online buchen und 5 €-Gutschein für das L udwigscafé sichern! Ihr Taktgeber für ein lebendiges Fürth.www.infra-fuerth.deja schnell anschluss“, erinnert sich der tormann an die zeit vor zehn Jahren. So konnte er sich nicht nur schneller eingewöhnen, auch die leistungen des torhütertalents fielen schnell auf. die bayern- auswahl war ein logischer Schritt, schließlich wurden auch eini- ge andere klubs in deutschland auf noll aufmerksam. da gab es dann nach der u16-Spielzeit einige möglichkeiten, noll entschied sich schließlich für die tSg hoffenheim. „Vor al- lem wegen michael rechner“, nennt er den wesentlichen grund. rechner, lange zeit torwarttrainer im nachwuchs und bei den Profis der tSg, genießt einen hervorragenden ruf in der tor- wartszene, nicht umsonst ist er 2023 beim fC bayern gelandet. noll profitierte aber, genau wie beispielsweise Coen Casteels oder gregor kobel, von der guten arbeit im kraichgau. Mit 17 bei den profiS „als 17-Jähriger durfte ich dann schon bei den Profis mit- trainieren“, erzählt noll, der nicht zuletzt auch vom training mit oliver baumann enorm profitierte. ein einzelnes großes Vorbild hat der keeper im übrigen nicht: „ich schaue mir viele der toptorhüter an. Jeder hat et- was, das ihn besonders auszeichnet.“ was die Spieleröffnung betrifft, schaut noll gerne nach england: „ederson von man City ist auf diesem gebiet momentan sicher der beste torhüter.“ Von den besten lernen, aber bescheiden bleiben, das ist für nahuel noll wichtig: „auch wenn ich jetzt in der zweiten liga im tor stehe und bei der u20-nationalmannschaft war, heißt das noch nichts. es gibt viele torwarte, die in der u-nationalmann- schaft spielten, dann aber keine große karriere gemacht haben. wichtig ist, dass man seine leistung bringt und hart trainiert. und dann gehört gerade beim torwart immer auch ein bisschen glück dazu.“ unterScHiede auSgeMacHt bei seinem Schritt von der mannschaft der tSg ii zum klee- blatt hat noll schon einige unterscheide zwischen der vierten und zweiten klasse ausgemacht: „das hier ist eben die erste mannschaft. da steht man mehr unter beobachtung, der druck ist größer als in der regionalliga. außerdem gibt es in der zwei- ten bundesliga in jeder mannschaft einige Spieler mit hoher Qualität, die den unterschied ausmachen können. man muss immer auf der hut sein“, so der 21-Jährige, der sich ja nicht ohne grund nach fürth hat ausleihen lassen. „wenn man es nicht direkt vom nachwuchs ins tor der Pro- fimannschaft schafft, dann ist es ein natürlicher Schritt, woan- ders Spielpraxis auf hohem niveau zu sammeln.“ überhaupt sei es seine motivation als Sportler, immer zu spielen: „ich kann nicht verstehen, wie man sich freiwillig jahrelang als nummer zwei auf die bank setzt.“ KuMpelS in barcelona beim kleeblatt will er nun die guten eindrücke der ersten wochen verfestigen. und seinen kumpels in barcelona kann er noch ein Schmankerl aus der historie überbringen: „das werde ich denen gleich mal erzählen“, lacht er, als er hört, dass das kleeblatt einst im Jahr 1926, auf dem höhepunkt seiner erfol- ge, als erste deutsche mannschaft beim fC barcelona gewin- nen konnte. js »icH ScHaue Mir Viele der top- torHüter an. jeder Hat etwaS, daS iHn auSzeicHnet!« naHuel noll foto: daniela balda SPielerPortraitGirona London Bologna Zadar Budapest Ibiza Ponta Delgada Porto Venedig Vilnius Dublin a i r p o r t - nu e r n b e r g . d e 29 Ziele nonstop! I c h w a r n o c h n i e m a l s in . . .wir gratulieren: helmuT hAcK wurDe 75 wir würdigen den ehrenvorsitzenden der SPVgg greuther fürth mit bildern der höhepunkte seiner 22-jährigen amtszeit an der Spitze des kleeblatts. die rund 22 Jahre, die helmut hack als Präsident und ab 2003 zusätzlich als geschäftsführer der fußball-kg für das kleeblatt verantwortlich zeichnete, könnte man nicht einmal in einer Sonderausgabe unseres kleeblatt magazins komplett ab- bilden. anlässlich des 75. geburtstags des ehrenvorsitzenden der SPVgg greuther fürth am 10. September haben wir an dieser Stelle einige markante fixpunkte aus der zeit zwischen 1995 und 2017 zusammengetragen. es gab sicherlich noch vieles mehr, und auch die eine oder andere enttäuschung mit einigen verpassten aufstiegen oder durch äußere umstände bestimmte Probleme wie beispielswei- se die sogenannte kirchkrise 2002 mit ausbleibenden tV-gel- dern waren darunter. kleeblatt-magazin #04| 02.10.2024 16 foto: privat am ende aber bleibt ein fazit: helmut hack hat seine Vi- sion, die er nach dem ersten kontaktgespräch mit dem da- maligen Präsidenten der Spielvereinigung, edgar burkart, an ostern 1995 entwickelte, mehr als in die tat umgesetzt. eine zweite fränkische fußballmacht war das ziel – inzwischen ist das kleeblatt seit Jahren die nummer eins in franken. alleine diese tatsache beweist, dass hacks weitsicht und kontinuier- liche Planung, stets an den möglichkeiten in fürth orientiert, gefruchtet haben. auch das kleeblatt magazin gratuliert helmut hack nachträglich zum 75. geburtstag, wünscht alles gute, viel ge- sundheit und ihm und seiner familie weiterhin viel freude mit seinem kleeblatt. js 1 helmut hack als Präsident des tSV Vestenbergsgreuth an- fang der 90er Jahre. | 2 der beginn: helmut hack und edgar burkart präsentierten einer überraschten Öffentlichkeit 1995 die Pläne für eine zusammenarbeit zwischen dem tSV Vesten- bergsgreuth und der SpVgg fürth. 2 1 Mit einem Klick auf den button geht es zu einem ausführ- lichen würdigungstext für Helmut Hack. foto: archiv1 helmut hack feiert mit dem damaligen Seniorchef von martin bauer, hans wedel, und dem fürther ob wilhelm wenning den aufstieg in die 2. liga 1997. | 2 helmut hack und der dama- lige ronhof-besitzer horst brandstätter empfingen henry kis- singer 1998 im ronhof. | 3 dfb-generalsekretär wilfried Straub würdigte das kleeblatt 2003 anlässlich des 100. geburtstages. im selben Jahr gab es die fusion mit dem tuspo und die aus- gliederung des leistungsfußballs in die kg. | 4 helmut hack im kreis seiner familie anlässlich der Verleihung des bundesver- dienstkreuzes. | 5 17 Jahre harte arbeit mündeten schließlich 2012 im ersten bundesligaaufstieg der Spielvereinigung. | 6 der entscheidende Schritt richtung moderne: helmut hack bei der grundsteinlegung der neuen hauptribüne 2016 mit dem leider bereits verstorbenen ehrenratsvorsitzenden kurt g. Strattner. 1 2 3 4 56 17 foto: Jaqueline Schüler fotos: archiv, zinkder himmel über dem ronhof am Vorabend der kärwa. BilD Des moNATs foto: isabella SchmittNext >