< Previous»icH Habe geMerKt, daSS icH eine cHance Habe, wenn icH ricHtig gaS gebe!« pHilipp Müller pHilipp müller mit dem 20-jährigen oberfranken hat wieder ein eigengewächs den Sprung zu den kleeblatt-Profis geschafft. Foto: daniela balda11 Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Weitere Infos: www.forschungsstiftung.uk-erlangen.de Jeweils Montag, 18.15 Uhr Hörsäle Medizin, Ulmenweg 18, Erlangen 06.05.2024Infektionsgefahren durch Haustiere Prof. Dr. med. C. Bogdan, Direktor des Mikrobiologischen Instituts – Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene 13.05.2024Luft zum Atmen, wenn der Atem versagt: Beatmung auf der Intensivstation Prof. Dr. med. R. Francis, Direktor der Anästhesiologischen Klinik 27.05.2024Wie repariert man eine Herzklappe? Prof. Dr. med. O. Dewald, Direktor der Herzchirurgischen Klinik 03.06.2024Die Schlüsselrolle sozialer Beziehungen für die psychische Gesundheit Prof. Dr. med. J. Kornhuber, Direktor der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik 10.06.2024Sterbehilfe in Deutschland und weltweit Prof. Dr. med. C. Ostgathe, Leiter der Palliativmedizinischen Abteilung 17.06.2024Interdisziplinäre Behandlung von Hypophysentumoren Prof. Dr. med. O. Schnell, Direktor der Neurochirurgischen Klinik Prof. Dr. med. M. Pavel, Leiterin des Schwerpunkts Endokrinologie und Diabetologie in der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie 24.06.2024Das Post-COVID-Syndrom: Ist alles schon wieder vorbei? PD Dr. med. Dr. rer. biol. hum. B. Hohberger, Oberärztin der Augenklinik 01.07.2024Die Geheimnisse der Hirn-Darm-Achse: Stammzellforschung im Dienst der Gesundheit Prof. Dr. med. B. Winner, Leiterin der Stammzellbiologischen Abteilung Prof. Dr. rer. nat. C. Günther, Arbeitsgruppenleiterin der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie 08.07.2024Trichterbrust und Kielbrust bei jungen Erwachsenen – Behandlungsbedarf und Behandlungsmöglichkeiten Prof. Dr. med. Dr. h. c. H. Sirbu, Leiter der Thoraxchirurgischen Abteilung 15.07.2024Die Suche nach der Achillesferse von Krebserkrankungen – was die Pathologie für die moderne Tumortherapie leistet Prof. Dr. med. A. Hartmann, Direktor des Pathologischen Instituts Prof. Dr. med. F. Haller, Oberarzt des Pathologischen Instituts Eintritt kostenfrei Neu in der Mediathek abrufbar: ■ Deutscher Zukunftspreis: diagnostische Möglichkeiten für die Welt durch Hightech aus Erlangen ■ Wissenswertes zum hohen Blutdruck ■ Krebs der Bauchspeicheldrüse: Behandlungsmöglichkeiten und HeilungschancenSPielerPortrait PhiliPP mÜller: ein eigengewächS STrahlT ruhe auS Fokus aufs Spiel und die aufgaben statt hoher Puls: der 20-Jährige hat sich nicht umsonst seinen im Sommer unterschriebenen Profivertrag verdient. im abschlusstraining, einen tag vor dem heimspiel gegen den hSV, erzählt Philipp müller, sei alexander zorniger zu ihm gekommen und habe ihm gesagt, dass er gegen die hambur- ger sein Profidebüt feiern werde – und das auch noch von be- ginn an. „das kam schon überraschend. ich habe mich gefreut, aber aufgeregt war ich kaum“, beschreibt der 20-Jährige die Situation. er habe sich dann auf seine aufgaben und das Spiel fokussiert, selbst am Spieltag sei der Puls nur bei der abschlie- ßenden besprechung mal kurz etwas hochgegangen, das wäre aber schnell wieder vorbei gewesen. Über eine Stunde hat müller im mittelfeld gespielt, zentral, was ihm nach eigener aussage am meisten liegt, und dabei überzeugt. gute zweikampfwerte, gute Übersicht und auch der mut, mal einen schwierigen Pass zu spielen, haben gezeigt, dass mit müller wieder einmal ein talentierter nachwuchsspie- ler zu recht aus dem nachwuchsleistungszentrum zu den Profis aufgerückt ist. neben der ruhe und gelassenheit, die für einen jungen kicker durchaus ungewöhnlich ist, zeichnet den mittelffeldspie- ler aber auch ein gesunder realismus aus. „es hat mich schon gefreut, dass ich gute kritiken bekommen habe. aber damit ist ja die arbeit nicht vorbei. mit einem Spiel ist es nicht getan, ich will ja öfter dabei sein.“ das hat schon geklappt: hernach war müller auch als einwechselspieler gegen kaiserslautern und düsseldorf und von beginn an in wiesbaden auf dem Feld. pendeln auS oberFranKen der in bamberg geborene müller stammt aus Viereth, einem teil der doppelgemeinde Viereth-trunstadt, rund zehn kilome- ter von bamberg entfernt. dort wohnt er immer noch und pen- delt weiterhin nach Fürth. „wohnungen hier sind teuer, und ich bin auch gern in meinem umfeld, in der nähe meiner Freunde“, betont müller, der neben dem Fußball inzwischen eine kauf- mannslehre abgeschlossen hat. „das gymnasium wäre wohl neben dem Fußball schwierig geworden, deshalb habe ich mich für die ausbildung entschlossen“, beweist müller auch auf die- sem Feld seinen Pragmatismus. Philipp müller zeigt schon in jungen Jahren Übersicht und auch den mut zum schwierigen Pass. #36 kleeblatt-magazin #11 | 01.05.2024 12Zuhause in Fürth, mobil im ganzen Land: mit dem Deutschlandticket! Flexibel, günstig und besser für die Umwelt. www.infra-fuerth.de/ deutschlandticket Jetzt online buchen und 5 €-Gutschein für das Ludwigscafé sichern! Ihr Taktgeber für ein lebendiges Fürth.www.infra-fuerth.deals kind begann er mit besagten Freunden bei der Sg Vie- reth-trunstadt mit dem kicken, wurde dann aber von den Spä- hern des Fc eintracht bamberg gesichtet und in die Jugendab- teilung des damals mit der Vollmannschaft in der regionalliga spielenden klubs geholt. in den perSpeKtivKader geHolt dort entwickelte sich der junge Philipp rasch weiter, sodass er es zunächst in den Perspektivkader der kleeblatt akademie by infra Fürth und von dort aus schließlich in die reguläre mann- schaft schaffte. zunächst gab es eine Fahrgemeinschaft mit zwei weite- ren talenten aus oberfranken, die damals in der u13 spielten, ab der u15 ging es mit dem zug nach Fürth zum training und zurück, ab und zu fuhren auch die eltern die zirka einstündige Fahrt. „ich denke, dass es ab der u15 ernst wird. da zeigt sich, in welche richtung es geht, ob es reicht für höhere aufgaben. ich habe für mich jedenfalls gemerkt, dass ich eine chance habe und es wirklich was werden kann, wenn ich richtig gas gebe“, erläutert müller seine Überlegungen. das hat auch gewirkt, denn müller wurde Stammspieler in seinen teams, dann auch kapitän – und wurde doch aus- gebremst. nicht wegen mangelnder leistung, sondern wegen der umstände der corona-Pandemie. „wir waren mit der u17 gut drauf, hatten gerade Freiburg geschlagen – und dann war Schluss. es folgte ein großer zeitraum, in dem keine Spiele, kein mannschaftstraining waren. das ist gerade in dieser Phase schlecht, denn du kannst dich ja nicht richtig weiterentwickeln.“ So arg geschadet hat es zumindest Philipp müller nicht, denn mit seiner angesprochenen ruhe und einem gesunden Pragma- tismus überstand er die corona-zeit und spielte sich auch in der u19 in den Vordergrund. „Fußball ist tagesgeschäft. wenn du ein toller Spieler in der u16 warst, dann juckt das in der u19 keinen mehr, wenn du nicht mehr ablieferst“, beschreibt müller ganz nüchtern den Prozess, der wohl in jedem nachwuchsleis- tungszentrum, wahrscheinlich in jeder mannschaftssportart, gleich sein dürfte. also hat er folgerichtig abgeliefert in der a-Jugend, und so gab es im zweiten u19-Jahr als belohnung die ersten trainings- einheiten bei den Profis und einsätze in der u23. u23 iSt überragend Für junge Spieler letztere sieht der oberfranke als eminent wichtig an: „diese mannschaft ist überragend für junge Spieler. der druck ist noch nicht so hoch, aber du spielst gegen starke mannschaften mit gestandenen Spielern. ich finde, Spielpraxis ist das wichtigste, und die bekommt man in der u23 auf sehr gutem niveau.“ Vor allem das gute niveau müllers überzeugte die Verant- wortlichen beim kleeblatt, das eigengewächs im Sommer mit einem Profivertrag auszustatten. und wenn die entwicklung so weiter geht, wird man ihn in den nächsten Spielzeiten noch viel öfter im dress der kleeblatt-Profis abliefern sehen… js »SpielpraxiS iSt daS wicHtigSte, und die beKoMMt Man in der u23 auF SeHr guteM niveau!« pHilipp Müller Foto: Jonathan Palm SPielerPortraitGirona London Bologna Zadar Budapest Ibiza Ponta Delgada Porto Venedig Vilnius Dublin a i r p o r t - nu e r n b e r g . d e 29 Ziele nonstop! I c h w a r n o c h n i e m a l s in . . .PHILIPP HAT ER HAT ER NED GSACHT! HAT ER NED GSACHT! HIER GEHT ES ZUM WORTLOSEN INTERVIEWEntdecke deine Möglichkeiten auf innovationskunst.de/innohubs Erwecke deine Ideen zum Leben: Die #INNOHubs in der Metropolregion Nürnberg bieten dir die optimalen Voraussetzungen mit Technologie die Zukunft zu gestalten. DU: VOLLER IDEEN?! HIER WERDEN SIE ZUR REALITÄT!eine große ehre wurde ingrid hofmann, der alleingesell- schafterin von kleeblatt-hauptsponsor hofman Personal, zu teil. aus den händen von Fürths oberbürgermeister dr. thomas Jung wurde ingrid hofmann mitte april das goldene kleeblatt überreicht. das goldene kleeblatt wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich für das wohl der Stadt und der bürgerschaft hohe Verdienste erworben haben. geschäftsführer holger Schwiewagner, aufsichts- ratsvorsitzender Peter köhr, ingrid hofmanns tochter Sonja heinrich und Präsident Volker heißmann gratulier- ten nach der zeremonie im Sitzungsaal des rathauses (v. l.). hinten ob dr. Jung und ingrid hofmanns ehemann bernd heinrich. Bild deS monaTSNext >